Berthold Müller-Urlaub erneut Präsident des B.KWK – auch drei Vizepräsidenten bestätigt und neuen Vorstand gewählt
Pressemeldung der Firma Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK)
                Auf seiner Mitgliederversammlung am 22.05.2015 hat der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) satzungsgemäß einen neuen Vorstand und ein neues Präsidium gewählt.
Berthold Müller-Urlaub, Geschäftsführer BMU1 – Beratungs- und Vertriebsgesellschaft mbH Halle, und die bisherigen Vizepräsidenten Heinz Ullrich Brosziewski (beta GmbH, Hannover), Hagen Fuhl (Senertec GmbH, Schweinfurt) und Prof. Dr. Martin Maslaton (Rechtsanwaltskanzlei Maslaton, Leipzig) wurden vom neu gewählten und wiederum aus 25 Vertretern der Mitgliedsunternehmen bestehenden Vorstand einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK)
Markgrafenstraße 56
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 27019281-0
Telefax: +49 (30) 27019281-99
http://www.bkwk.de
Ansprechpartner:
Wulf Binde
+49 (30) 27019281-0
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK)
 - Alle Meldungen von Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK)
 
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
                (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
                Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
                Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
                Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
                Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
                von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
                Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
                Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
                Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
                Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
                Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
			
							