Konferenz bringt Investoren und Solarunternehmen an einen Tisch
Die Middle-East Region wird in Zukunft zu den am schnellsten wachsenden Photovoltaik-Märkten zählen. Allein im vergangenen Jahr stiegen die grünen Investitionen im Mittleren Osten und Nordafrika um 104 Prozent an. Die am 26. und 27. Oktober 2011 in Dubai stattfindende Konferenz „Solar Investment Summit – Middle-East 2011“ bietet Solarfirmen aus der ganzen Welt die Möglichkeit, mit Entscheidern und Investoren aus der Region in Kontakt zu treten.
Die Photovoltaik hat im Mittleren Osten großes Potenzial. Das zeigen Projekte, wie die Gründung des Wirtschaftsprogramms für innovative Technologien „Masdar Initiative“ in Abu Dhabi und Pläne der Staaten Saudi-Arabien und Oman, ganze Städte vollständig mit erneuerbaren Energien zu versorgen.
Wie Solarenergie erfolgreich in den Wirtschaftskreislauf integriert werden kann und welche Technologien sich für die Region am besten eignen, ist Thema des internationalen Solar Investment Gipfels im Novotel World Trade Center in Dubai. Gemeinsam mit Regierungsvertretern der Vereinigten Arabischen Emirate und Experten u. a. der Emirates Solar Industry Association, der National Technology Enterprises Company of Kuwait sowie der Kawar Group wird außerdem diskutiert, welche Investitionsmöglichkeiten die Solarenergie im Mittleren Osten bietet und wie rentabel Projekte in der Region sind.
Die von der Solarpraxis AG und Disctech organisierte Veranstaltung richtet sich an private Investoren, Banken, Projektentwickler, Energieversorger, Produzenten, Analysten und Verbände. Bei dem internationalen Branchentreffen haben die rund 200 Teilnehmer Gelegenheit zum gegenseitigen fachlichen Austausch, u. a. bei vorab arrangierten B2B-Meetings. Die Konferenzsprache ist Englisch mit Simultan-Übersetzung ins Arabische.
Weitere Informationen sind auf der Internetseite www.solarpraxis.de/… zu finden.
Die Anmeldung erfolgt unter: www.solarpraxis.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Solarpraxis AG
Zinnowitzer Str. 1
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 726296-300
Telefax: +49 (30) 726296-309
http://www.solarpraxis.de
Ansprechpartner:
Judith Hübner
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (30) 726296-327