Bloomberg nimmt Talesun in die Tier-1-Liste für Modulproduzenten auf

Pressemeldung der Firma Talesun Solar Germany GmbH

Zhongli Talesun Solar, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und -module, zählt zu den besten zehn Unternehmen in der Tier-1-Liste von Bloomberg für PV-Modulhersteller. In das Ranking von Bloomberg New Energy Finance (BNEF) werden Produzenten aufgenommen, die neben einer entsprechenden Fertigungskapazität auch eine entsprechend große Historie an abgeschlossenen PV-Projekten haben. Eine wichtige Komponente des Rankings ist unter anderem die Bankability des jeweiligen Herstellers.

Der relevante Erfassungszeitraum für das Talesun-Ranking ist das Kalenderjahr 2014. Die Bewertung von BNEF fußt auf abgeschlossenen Photovoltaik-Projekten; die zugehörige Datenbank umfasst knapp 5.000 finanzierte Projekte auf der ganzen Welt. Weitere Tier-1-Kriterien sind Kooperationen mit Marktentwicklern, Investoren und EPC-Unternehmen. Ziel der Tier-1-Liste ist es, die Transparenz auf dem noch recht heterogenen Markt für Photovoltaik-Module zu erhöhen.

Erfolgreiches Projektgeschäft

„Zhongli Talesun befindet sich weltweit auf einem sehr guten Kurs, wir machen große Schritte vorwärts“, erklärt Arthur Chien, Vice President bei Talesun Energy. „Die Aufnahme in die Tier-1-Liste von Bloomberg New Energy Finance belegt das, umso mehr, als wir gleich einen Platz unter in den Top Ten erreicht haben. Für unsere Projekte und damit vor allem für unsere Investoren bedeutet das: nachweisliche Sicherheit, Liefertreue, langfristige Zusammenarbeit und damit schlussendlich Kontinuität.“ Das Unternehmen könne damit den Trend nutzen, dass institutionelle Anleger vermehrt auf nachhaltige Investments setzen – diese seien nicht nur renditestark, sondern wie jetzt einmal mehr erwiesen auch risikoärmer.

Die positive Entwicklung des Unternehmens schlägt sich auch in den Ergebnissen nieder: Sowohl 2012 und 2013, als auch 2014 konnte Zhongli Talesun mit einem Gewinn abschließen. Neben dem Modulhandel hat das Projektgeschäft zu diesem Erfolg maßgeblich beitragen: 2014 zählte Talesun bereits zu den zehn größten Projektunternehmen für Photovoltaik auf der Welt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Talesun Solar Germany GmbH
Landsberger Straße 110
80339 München
Telefon: +49 (89) 189177-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.talesun.com/

Talesun ist ein international operierender Premiumhersteller von Solarmodulen und Solarzellen für den privaten und industriellen Bereich. Die vollautomatisierte Produktionsstätte des Unternehmens befindet sich in China, hat eine Fläche von 210.000 m² und verfügt über eine Produktionskapazität von 2,0 GW. Talesun unterhält Niederlassungen in Tokio, München und San Jose. Mehr Informationen zu Talesun unter: www.talesun-eu.com und www.talesunenergy.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.