ebm-papst gewinnt GWA Profi Award

Ventilatorhersteller mit „Entdecken Sie ebm-papst“-Kampagne erfolgreich

Pressemeldung der Firma ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Ventilatorspezialist ebm-papst wurde vom Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) für seine Kampagne „Entdecken Sie ebm-papst“ mit dem GWA Profi Award ausgezeichnet. Der Weltmarktführer für Luft- und Antriebstechnik erhielt den Preis in der Kategorie „Industriegüter“.

„Ich bin stolz darauf, dass wir zum sechsten Mal seit 2009 diesen besonderen Preis für Marktkommunikation gewinnen konnten“, freute sich Kai Halter, Marketingleiter bei ebm-papst Mulfingen, der den Award in Fürstenfeldbruck beim „Tag der Industriekommunikation“ des Bundesverband Industrie Kommunikation (BVIK) entgegennahm. „Die wiederholte Würdigung durch den GWA Profi ist für uns die Bestätigung einer kompetenten und konsistenten Markenführung.“

Die Produkte von ebm-papst sind in zahlreichen Endprodukten verbaut und meistens unsichtbar. Bei der „Entdecken Sie ebm-papst“-Kampagne ging es den Marketingverantwortlichen von ebm-papst darum, Wissen und Begeisterung der Ingenieure und Techniker des Ventilatorherstellers sichtbar werden zu lassen. Dafür versteckten sie die Macher – „gefüllt“ mit Produkten – als „hidden champions“ im Hotel, auf Windrädern, im Supermarkt, auf dem Dach oder im Serverraum, eben dort, wo sich auch ihr Know-how befindet.

Mehr zur ebm-papst Kampagne erfahren Sie unter www.entdecken.ebmpapst.com

Über den Award:

Der GWA Profi ist der Markenpreis für B2B-Kommunikation an professionelle Entscheider. Ziel des Awards ist die Auszeichnung umfassender, kreativer und langfristig angelegter B2B-Markenkommunikation und deren Präsentation vor der Öffentlichkeit. Werbetreibende, Institutionen und Kommunikationsagenturen können in sechs Kategorien Arbeiten aus dem Bereich B2B-Markenführung einreichen. Die Jury besteht aus Vertretern aus Lehre und Forschung, Werbung, Marktforschung und Journalisten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
Bachmühle 2
74673 Mulfingen
Telefon: +49 (7938) 81-634
Telefax: +49 (7938) 81-9634
http://www.ebmpapst.com

Ansprechpartner:
Hauke Hannig
Pressesprecher
+49 (7938) 81-7105



Dateianlagen:
    • Kai Halter, Marketingleiter bei ebm-papst (2. v.l.), bei der Preisverleihung des GWA Profi in Fürstenfeldbruck.
Die ebm-papst Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren. Seit Gründung setzt das Technologieunternehmen kontinuierlich weltweite Marktstandards: von der Marktreife elektronisch geregelter EC-Ventilatoren über die aerodynamische Verbesserung der Ventilatorflügel bis hin zur ressourcenschonen-den Materialauswahl u. a. mit Biowerkstoffen. Im Geschäftsjahr 2014/15 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von knapp 1,6 Mrd. €. ebm-papst beschäftigt rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 18 Produktionsstätten (u. a. in Deutschland, China und den USA) sowie 57 Vertriebsstandorten weltweit. Ventilatoren und Motoren des Weltmarktführers sind in vielen Branchen zu finden, wie zum Beispiel in den Bereichen Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, Haushaltsgeräte, Heiztechnik, IT und Telekommunikation, Pkw- Applikationen und Nutzfahrzeugtechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.