Niedersächsische Aus- und Weiterbildungspotenziale im Zielfeld Neuer Materialien

„NMN Bildungskompass 2015“ der Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachen jetzt online

Pressemeldung der Firma Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen e. V.

Vom Fachkräftemangel sind vor allem die Hochtechnologiefelder stark betroffen. Daher ist eine strategische Aus-, Fort- und Weiterbildung von Fachkräften in diesen Zielfeldern besonders wichtig. Eine gezielte Weiterbildung der Mitarbeiter gilt darüber hinaus auch als Instrument zur Mitarbeiterbindung und -motivation.

Aus diesem Grund hat sich die Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen (LI NMN) das Ziel gesetzt, fachbezogene Bildungsmaßnahmen in Niedersachsen verstärkt zu unterstützen und gibt bereits zum dritten Mal den Bildungskatalog „NMN Bildungskompass“ in digitaler Form zum Download heraus.

Der NMN Bildungskompass bietet Fachexperten als auch Neueinsteigern in den Themenbereichen Neue Materialien (inkl. Nanotechnologie), Leichtbau und Oberflächen einen schnellen und zielsicheren Überblick über vorhandene Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Niedersachsen.

Der NMN Bildungskompass schafft eine Plattform für die Partner der LI NMN, die es sowohl ermöglicht die eigenen Ausbildungsangebote zu publizieren als auch die Angebote weiterer Partner im Netzwerk zu nutzen.

Der aktuelle NMN Bildungskompass steht online zur Verfügung:

http://www.nmn-ev.de/…

Der Katalog wird auf der Website publiziert sowie auf Fachveranstaltungen der Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen und auf relevanten Messen und Tagungen beworben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen e. V.
Bürgerstraße 44/42
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 49607-0
Telefax: +49 (551) 49607-49
http://www.nmn-ev.de/



Dateianlagen:
    • Bildquelle: © Torbz – Fotolia.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.