Grüner Strom für neues Rechenzentrum

Pressemeldung der Firma Vattenfall GmbH

Vattenfall und Hydro66, ein schwedischer Betreiber von Rechenzentren, haben einen Zweijahresvertrag über die Lieferung regenerativer Energie geschlossen. Hydro66 wird in Nordschweden auf rund 8.000 Quadratmetern ein Rechenzentrum errichten, das seinen Kunden niedrigere Kosten, grüne Energie und mehr Flexibilität bietet. Der Vertrag über Grünstrom aus Wasserkraft umfasst zunächst eine installierte Leistung von 40 bis 50 Megawatt.

„Für uns ist die Partnerschaft mit großen Rechenzentren ein attraktives Wachstumsfeld und wir freuen uns, dass wir Hydro66 als neuen Kunden gewinnen konnten“, so Matts Wesslén, der bei Vattenfall Großkunden betreut. Nordschweden ist für große Rechenzentren aus vielerlei Gründen der ideale Ort. Neben einer stabilen Stromversorgung und dem hohen Anteil erneuerbarer Energien fallen durch das kühle Klima weniger Kosten für die Kühlung der Anlagen an.

Facebook hat bereits vor rund zwei Jahren sein größtes Rechenzentrum außerhalb der USA im nordschwedischen Lulea eröffnet und Vattenfall als Stromlieferanten gewählt. Auch das schwedische Start-up KnC Miner ist innerhalb kurzer Zeit derart gewachsen, dass es einen Vertrag mit Vattenfall für sein neues Rechenzentrum unterzeichnete.

Weitere Informationen über Vattenfall erhalten Sie bei http://blog.vattenfall.de und http://Twitter.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall GmbH
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de/

Ansprechpartner:
Sandra Kühberger
+49 (30) 81822323



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.