WEMAG führt börsenpreisorientiertes Onlineportal für Gewerbekunden ein
Pressemeldung der Firma WEMAG AG
Mit einem Gewerbeportal für börsenpreisbasierte Ökostrom- und Erdgasangebote bietet die WEMAG eine interessante Möglichkeit, sich den tagaktuellen Energiepreis gleich für mehrere Jahre zu sichern.
Gerade Gewerbetreibende haben ihre Energiekosten besonders im Fokus. „Für viele Unternehmen ist hier ein entscheidender Hebel, um Einsparpotenziale zu heben und den Geschäftserfolg positiv zu beeinflussen“, so Michael Hillmann, Vertriebsleiter bei der WEMAG. „Standardtarife vieler Energieversorger bieten meist wenig Flexibilität. Mit unserem Gewerbeportal haben nun auch kleinere Betriebe die Möglichkeit, individuelle Angebote zu erhalten und dabei von tagesabhängigen Beschaffungspreisen und fixen Laufzeiten zu profitieren.“
Der Preis ist dabei abhängig vom Standort sowie Laufzeit, Branche und gewünschter Bindefrist des Angebotes. Die Erstellung und Verwaltung der Angebote erfolgt online unter gw.wemio.de – so kann die Entwicklung der Energiepreise in Ruhe verfolgt und der optimale Zeitpunkt für den Vertragsabschluss davon abhängig gemacht werden. Ein günstiger Preis kann dann bis zu drei Jahre gesichert werden. Der Vertrag endet mit Ablauf der Laufzeit automatisch. „Eine Information erfolgt rechtzeitig und über einen Folgevertrag kann bewusst entschieden werden. Damit bieten wir unseren Kunden maximale Transparenz, Kostenkontrolle und Planungssicherheit“, berichtet Michael Hillmann.
Bei der Vermarktung arbeitet die WEMAG auch mit Vertriebspartnern aus ganz Deutschland zusammen. Anfragen für eine Zusammenarbeit können per E-Mail an vertriebspartner@wemag.com gestellt werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WEMAG AG
Obotritenring 40
19053 Schwerin
Telefon: +49 (385) 755-2289
Telefax: +49 (385) 755-2373
http://www.wemag.comAnsprechpartner:
Diana Kuhrau
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (385) 755-2289
Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich, vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung. Das Energieunternehmen liefert Strom, Gas und Netzdienstleistungen an Privat- und Gewerbekunden.
Regionale Verbundenheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestimmen das Handeln der WEMAG AG. So liefert das Unternehmen unter der Marke wemio Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an alle Haushalte sowie an Sondervertragskunden aus allen Gewerbebranchen und der Landwirtschaft. Seit 2011 werden klimafreundliche Gasprodukte angeboten. Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.