Eine optimale Lösung für die Beschichtung von Großarmaturen und Formstücken DN 600 und größer ist in Zusammenarbeit mit der Firma SHL Österreich entwickelt worden. Diese Produkte müssen deshalb nicht mehr wie bisher extern beschichtet werden. Die bisherige Verfahrensweise musste dringend zur Erreichung einer kostenseitigen Wettbewerbsfähigkeit und aus Gründen einer nachhaltigen Fertigung abgelöst werden.
Die neue Lösung entstand in Auswertung verschiedener Möglichkeiten, Großbeschichtungsanlagen zu betreiben. Produktivität und Leistungsfähigkeit der neuen Anlage stellen europäische Spitzenwerte dar. Die Oberflächenvorbehandlung und das verwendete Epoxypulver wurden den gesonderten Bedingungen einer Großbeschichtung angepasst.
Ein Power- und Free-Förderer, verbunden mit einer 2-Stationen-Aufheizstation, und die Sprühkabine mit moderner Pumpentechnik lassen für jedes Gussteil im Nennweitenbereich DN 600 bis 1400 eine individuelle Beschichtungslösung mit optimalen Filmeigenschaften zu. Der Pulverausstoß von zirka 700 Gramm pro Minute gewährleistet zum Beispiel die Beschichtung von einem Absperrklappengehäuse DN 1400 mit 300 μm in 25 Minuten.
Die so beschichteten Armaturen und Formstücke übertreffen die Normanforderungen aus DIN EN 14901 und garantieren selbstverständlich die Anforderungen der Gütegemeinschaft Schwerer Korrosionsschutz. Diese so beschichteten Teile können in allen Bodenklassen verbaut werden und entsprechen allen europäischen Hygienezulassungen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6871-0
Telefax: +49 (211) 6871-333
http://www.bdguss.de/
Ansprechpartner:
Petra Klingebiel
+49 (35771) 54-260
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
- Alle Meldungen von BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie