Thermische Ablaufsicherung TAS 03

Pressemeldung der Firma AFRISO-EURO-INDEX GmbH

Absicherung von geschlossenen oder offenen feststoffbefeuerten Heizungsanlagen nach EN 12828 mit maximal 100 kW (86.000 kcal) Heizleistung eingesetzt werden. Die Sicherung besteht aus einem Ventilgehäuse, einem Hubventil, zwei unabhängigen Faltenbalgweggebern mit flüssigkeitsgefüllten Temperaturfühlern und einer Tauchhülse. Die Tauchhülse wird im oberen Teil des Kessels montiert, wobei das hier integrierte Kapillarrohr (1.300 oder 4.000 mm) durch einen flexiblen Metallschlauch geschützt ist. Die Ablaufsicherung wird in den Warmwasserabgang des Warmwasserbereiters oder am Eingang des Sicherheitswärmetauschers angeschlossen. Bei einer etwaigen Überschreitung der Ansprechtemperatur von 99 °C erfolgt (durch die Wärmeausdehnung von Silikonöl im Fühlersystem) über die Faltenbälge ein Hub, welcher das Hubventil öffnet und Kühlwasser aus dem Leitungsnetz zuführt. Ein Überschreiten der maximal zulässigen Betriebstemperatur im Kessel wird dadurch sicher vermieden. Sollte einer der beiden Temperaturfühler ausfallen, ist die Funktionssicherheit dennoch gewährleistet. Die Funktion der thermischen Ablaufsicherung TAS 03 kann durch einmaliges Drücken auf dem Ventilkopf einfach und schnell getestet werden. TAS 03 kann waagerecht oder senkrecht eingebaut werden. Es muss nur sichergestellt sein, dass am freien Ablauf der Abblaseleitung in den Entwässerungsablauf oder in den Trichter eine Gefährdung durch heißes Wasser bzw. Wasserdampf ausgeschlossen ist. Die neue thermische Ablaufsicherung TAS 03 ist für Betriebstemperaturen von 5 bis max. 115 °C und einen Betriebsdruck bis max. 10 bar geeignet. Als Anschlüsse stehen zwei G¾ Innengewinde und für das Tauchrohr ein G½ Außengewinde zur Verfügung. www.afriso.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AFRISO-EURO-INDEX GmbH
Lindenstr. 20
74363 Güglingen
Telefon: +49 (7135) 102-0
Telefax: +49 (7135) 102-147
http://www.afriso.de

Ansprechpartner:
Jörg Bomhardt
Marketing/Technischer Redakteur
+49 (7135) 102-231



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.