10.000 Häuser Programm – Beratung und Informationen gibt es im Sonnencafe Weißenohe

Informationen über das neue 10.000 Häuser Programm tagtäglich aktuell

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Ab 15. September ist es soweit, das 10.000 Häuser Programm der bayerischen Landesregierung tritt in Kraft. Das 10.000 Häuser Programm kann mit anderen Förderprogrammen wie dem Energiebonus Bayern kombiniert werden.

Der Bundesstaat Bayern fördert dabei innovative Heizungen und Speicher, um Besitzer bei der Modernisierung für Ein- oder Zweifamilienhäuser zu unterstützen. Rund 90 Millionen € sind dafür bis zum Jahr 2018 vorgesehen. Nach dem Prinzip wer zuerst kommt mahlt zuerst, werden die Fördertöpfe des 10.000 Häuserprogrammes ausgeschöpft werden.

Wer wird gefördert ?

Die Zielgruppe sind 1 bzw. 2 Familien Häuser, die Förderung beträgt bis zu 18.000 €. Der Starttermin für das 10.000-Häuser-Programm ist der 15. September 2015.

Förder Voraussetzungen

Gefördert wird die Kombination mit Energieeffizienzsystemen, Wärmepumpen, Solarthermieanlagen Photovoltaikanlagen- Batteriesystemen und Speichersystemen. Außerdem sollen Kraft-Wärme-Kopplung Eigenstromerzeugung mit KWK, Wärmespeicher, Energiemanagementsystem („Smart-Grid-Ready“) entsprechende Zuschüsse erhalten.

Augenmerk liegt auch auf der netzdienlichen Photovoltaik mit Speichersystem um mit Energiemanagementsystemen („Smart-Grid-Ready“) zur autarken Selbstversorgung der Bewohner beizutragen.

Bei Solarwärmespeicherung mit Solarthermieanlagen und mit großem Wärmespeicher kann der Zuschuss von 1.000 – 9.000 € betragen, Holzheizung mit Brennwerttechnik oder Staubfilter jeweils 1.500 €

Zuschüsse bei der Modernisierung eines bestehenden Gebäudes

8-Liter-Haus: Heizwärmebedarf < 80 kWh/m²a 3.000 € 5-Liter-Haus: Heizwärmebedarf < 50 kWh/m²a 6.000 € 3-Liter-Haus: Heizwärmebedarf < 30 kWh/m²a 9.000 € Die Kombination der Förderhöhe kann also von 1.000 Euro bis max. 18.000 Euro je Wohneinheit betragen. Das Ziel soll es sein alte Heizungen gegen neue zu ersetzen, Wärmepumpen zu fördern, Blockheizkraftwerke zu fördern und Brennwerttechnik einzubauen. Zusätzlich kann die Kombination mit einer Fotovoltaikanlage helfen Strom zu sparen bzw. für die Wärmepumpe zu nutzen. Die bayerische Staatsregierung bietet damit eine unkomplizierte und unbürokratische Abwicklung in Abstimmung mit KfW-Förderverfahren. Informationen bietet hierfür die Firma ikratos Solar und Energietechnik GmbH mit dem 10.000 Häuser Beratungs Service tagtäglich von neun bis 16:00 Uhr im Sonnencafe in 91367 Weißenohe, Bahnhofstraße 1, Anmeldungen und Informationen zum 10.000 Häuser Programm unter Tel. 080099 28 000



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH Harhammer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • 10000 Häuser Programm


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.