Workshop-Reihe über EEG, KWK-Gesetz, Energiewirtschafts-Gesetz, EEWärmeG und steuerliche Themen für Betreiber und Planer von BHKW- und KWK-Anlagen.
Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen wird für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Planung unverzichtbar. Problematisch ist dabei, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen sehr vielfältig sind und vom Genehmigungsrecht, über steuerliche Aspekte bis hin zu dem KWK-Gesetz, dem Energiewirtschaftsgesetz und dem Erneuerbare-Energien-Gesetz reichen. Zusätzlich spielen neue ordnungsrechtliche Aspekte des Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetzes (EEWärmeG) eine wichtige Rolle.
Aus diesem Grund wurde von BHKW-Consult in Zusammenarbeit mit dem BHKW-Infozentrum ein zweitägiger Workshop konzipiert, der BHKW-Betreiber und BHKW-Planer in die Lage versetzen soll, die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen anwenden zu können.
Die Konzeption dieses Workshops sieht jeweils einen Vortrag durch einen Juristen vor. Im Anschluß wird jeweils die ingenieurwissenschaftliche Sicht in Bezug auf die Anwendung der Rechtsthemen in der Praxis dargestellt.
Der Workshop beinhaltet als eigenständige Themenfelder
Genehmigungspraxis für BHKW-Anlagen
Energie- und Stromsteuer für BHKW-Anlagen
Energie- und Stromsteuer konkret – BHKW-Praxisbeispiele
KWK-Gesetz
KWK-Gesetz konkret – BHKW-Praxisbeispiele
Energiewirtschaftsgesetz für BHKW-Anlagen
Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG)
EEWärmeG konkret – BHKW-Praxisbeispiele
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
EEG konkret – BHKW-Praxisbeispiele
Zählung und Messung nach EEG und KWK-Gesetz
Anmeldung von BHKW-Anlagen
Die beiden zweitägige Workshops finden am
29./30. Januar 2013 in Köln (http://www.bhkw-konferenz.de/…)
sowie am
19./20. Februar 2013 in Berlin (http://www.bhkw-konferenz.de/…)
statt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 988-479
Telefax: +49 (7222) 158-913
http://www.bhkw-infozentrum.de
Dateianlagen: