Rechtliche Rahmenbedingungen für BHKW- und KWK-Betreiber

Workshop-Reihe über EEG, KWK-Gesetz, Energiewirtschafts-Gesetz, EEWärmeG und steuerliche Themen für Betreiber und Planer von BHKW- und KWK-Anlagen.

Pressemeldung der Firma BHKW-Infozentrum GbR

Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen wird für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Planung unverzichtbar. Problematisch ist dabei, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen sehr vielfältig sind und vom Genehmigungsrecht, über steuerliche Aspekte bis hin zu dem KWK-Gesetz, dem Energiewirtschaftsgesetz und dem Erneuerbare-Energien-Gesetz reichen. Zusätzlich spielen neue ordnungsrechtliche Aspekte des Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetzes (EEWärmeG) eine wichtige Rolle.

Aus diesem Grund wurde von BHKW-Consult in Zusammenarbeit mit dem BHKW-Infozentrum ein zweitägiger Workshop konzipiert, der BHKW-Betreiber und BHKW-Planer in die Lage versetzen soll, die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen anwenden zu können.

Die Konzeption dieses Workshops sieht jeweils einen Vortrag durch einen Juristen vor. Im Anschluß wird jeweils die ingenieurwissenschaftliche Sicht in Bezug auf die Anwendung der Rechtsthemen in der Praxis dargestellt.

Der Workshop beinhaltet als eigenständige Themenfelder

Genehmigungspraxis für BHKW-Anlagen

Energie- und Stromsteuer für BHKW-Anlagen

Energie- und Stromsteuer konkret – BHKW-Praxisbeispiele

KWK-Gesetz

KWK-Gesetz konkret – BHKW-Praxisbeispiele

Energiewirtschaftsgesetz für BHKW-Anlagen

Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG)

EEWärmeG konkret – BHKW-Praxisbeispiele

Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

EEG konkret – BHKW-Praxisbeispiele

Zählung und Messung nach EEG und KWK-Gesetz

Anmeldung von BHKW-Anlagen

Die beiden zweitägige Workshops finden am

29./30. Januar 2013 in Köln (http://www.bhkw-konferenz.de/…)

sowie am

19./20. Februar 2013 in Berlin (http://www.bhkw-konferenz.de/…)

statt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 988-479
Telefax: +49 (7222) 158-913
http://www.bhkw-infozentrum.de



Dateianlagen:
    • Viele Fragen über die rechtlichen Rahmenbedingungen für BHKW und KWK werden im Workshop praxisnah beantwortet.
Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert. Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 12.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html) und tagesaktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum) und auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) gepostet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.