PROFOXY Analyser

Der feine Unterschied in der modernen Instandhaltung

Pressemeldung der Firma Kröhnert Infotecs GmbH

Ein kompaktes Mess- und Analysesystem für Fehlerfrüherkennung und Energieeffizienz-Analyse ist der PROFOXY Analyser. Er unterstützt bei der Schwachstellenanalyse und Instandhaltung von Maschinen und komplexen Anlagen, sowie bei der Energiefluss-Visualisierung.

Je nach Kundenwunsch ermöglicht der modulare Aufbau des Gerätes die gleichzeitige Erfassung von elektrischen, hydraulischen, pneumatischen und thermischen Messgrößen sowie von mechanischen Schwingungen. Die übersichtliche Auswertung erfolgt auf Knopfdruck, z.B. als Tachometer für den Wartungsbedarf oder als Sankey-Diagramm.

Der Energiemesseinschub ermöglicht es, elektrische Verbraucher mit Dreiphasenanschluss nach allen elektrischen Größen (u.a. Strom, Spannung, Leistung, Energie) auszumessen. Mit der Erfassfrequenz von 8kHz und Speicherrate bis zu 2kHz können auch Messungen zwischen Frequenzumrichter und Antrieb durchgeführt werden.

Der Messeinschub besitzt vier galvanisch getrennte Analogeingänge, die per Softwareschalter auf Widerstandsmessung, Pt100/Pt1000, Spannung (0-10V, ±10V) und Strom (0(4)-20mA, ±20mA) eingestellt werden können. Für jeden Messeingang kann eine Vorverstärkung bis 10 gewählt werden. Die Messwerterfassung erfolgt mit 20kHz, Speicherrate bis 2kHz.

Die Steuerung des Gerätes kann über ein integriertes Touch-Panel erfolgen. Die Software läuft ausschließlich auf dem Gerät. Für die Fernsteuerung und Visualisierung (online / offline) wird ein Web-Browser benötigt. Eine separate Auswertesoftware wird nicht benötigt, die Messdaten können als CSV-Datei abgespeichert werden. Für die (Online-)Messauswertung stehen Funktionen wie dynamische Grenzbandüberwachung (PROFOXY Fingerprinter), Klassierung (PROFOXY Belamon) und Energiefluss-Darstellung (PROFOXY Emon) nach Sankey zur Verfügung.

Steckbrief PROFOXY Analyser

Ein Gerät für universelle Messungen und Auswertungen von

Schwingungen

Strom

Wärmeverlusten

Energie (elektrisch, hydraulisch, pneumatisch, thermisch)

Integriertes Touch-Panel

Ermittelt Handlungsbedarf auf Knopfdruck

Maschinen-übergreifendes Monitoring-System

Robustes Gehäuse mit Platz für Kabel und Sensoren

Hinweis: PROFOXY ist ein eingetragenes Markenzeichen der Kröhnert Infotecs GmbH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kröhnert Infotecs GmbH
Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 860180-0
Telefax: +49 (721) 860180-15
http://www.ki-contact.de

Ansprechpartner:
Dr. Katrin Kröhnert
+49 (721) 860180-0



Dateianlagen:
    • Der PROFOXY Analyser ist ein kompaktes Mess- und Analysesystem.
Die Kröhnert Infotecs GmbH, Karlsruhe, ist ein technologisch führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Condition- und Energie-Monitoring. Basierend auf einem neuartigen Online-FMEA-Verfahren liefert Kröhnert Infotecs Produkte mit dem Namen PROFOXY für die Fehlerfrüherkennung und Energieeffizienz. Der PROFOXY Analyser unterstützt bei der Schwachstellenanalyse und Instandhaltung von Maschinen und komplexen Anlagen, und bei der Energiefluss-Visualisierung. Je nach Kundenwunsch ermöglicht der modulare Aufbau des Gerätes die gleichzeitige Erfassung von elektrischen, hydraulischen, pneumatischen und thermischen Messgrößen sowie von mechanischen Schwingungen. Die übersichtliche Auswertung erfolgt auf Knopfdruck, z.B. als Tachometer für den Wartungsbedarf oder als Sankey-Diagramm.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.