KOSTAL auf der IFAT – Energieeffiziente Antriebsregler in rauen Umgebungen

Pressemeldung der Firma KOSTAL Industrie Elektrik GmbH
INVEOR-Antriebsreglerplattform: Ideal für Heavy-Duty-Anwendungen geeignet


Die KOSTAL Industrie Elektrik GmbH präsentiert sich und ihre intelligenten Antriebslösungen in diesem Jahr erstmalig auf der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft (IFAT). Vom 14.05.-18.05.18 können sich Besucher in München auf dem Messestand in Halle A1, Stand 509 von der Energieeffizienz und Qualität des KOSTAL-Angebots im Bereich der Antriebstechnik überzeugen sowie neue persönliche intelligente Verbindungen zu unseren Ansprechpartnern vor Ort knüpfen.

Gerade im Bereich der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft kommt Antriebstechnik in Umgebungen zum Einsatz, in denen die Bedingungen für die sensible Elektronik alles andere als einfach sind. Je nach Applikation treten vollkommen unterschiedliche, aber technisch höchst anspruchsvolle Leistungsparameter der Antriebstechnik in den Fokus und werden auf dem KOSTAL Messestand thematisiert. So muss die Funktion in diesem Anwendungsbereich etwa unter sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen, wie auch unter sehr starker Vibration sicher gestellt sein. Ebenso erfordern viele Anwendungen eine komplette Staubdichtigkeit und den Schutz vor Feuchtigkeit. Dank seiner speziellen Eigenschaften eignet sich der INVEOR ganz besonders für den Einsatz in diesen rauen Einsatzbedingungen und lässt sich ideal in Heavy-Duty-Applikationen einbinden.

Mit dem INVEOR zeigt KOSTAL einen dezentralen Antriebsregler für die Motormontage, der durch seine speziellen Konstruktionsdetails mit dem schlanken Zwischenkreiskonzept sowie dem besonders wertigen Gehäuse in idealer Weise für den Einsatz in rauen Umgebungen in Heavy-Duty Anwendungen qualifiziert ist. Er zeichnet sich durch die hohe Schutzklasse IP65 in Bezug auf Staub und Feuchtigkeit aus und ist besonders vibrationsfest. Durch seine Robustheit, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit garantiert er eine hohe Anlagenverfügbarkeit auch unter extremen Bedingungen. Der INVEOR deckt einen Leistungsbereich von 0,25-22 kW Motorleistung ab.

Für höhere Motorleistungen bis 75 kW zeigt KOSTAL den VERTIMO E, einen ebenfalls dezentralen Antriebsregler für die Wandmontage und Schutzart IP55. Dieser erweitert das bisherige Produktportfolio seit Anfang 2018.

Neben den effizienten Produktlösungen der KOSTAL Industrie Elektrik, steht ganz im Sinne der Philosophie „Intelligent verbinden.“ der persönliche Kontakt und der direkte Austausch mit den Messebesuchern im Fokus der IFAT 2018.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KOSTAL Industrie Elektrik GmbH
Lange Eck 11
58099 Hagen
Telefon: +49 (2331) 8040-800
Telefax: +49 (2331) 8040-602
http://www.kostal.com/...



Dateianlagen:
    • INVEOR-Antriebsreglerplattform: Ideal für Heavy-Duty-Anwendungen geeignet
    • INVEOR nach Staubtest: IP 65 Schutzart schützt auch vor Wüstenstaub
    • INVEOR nach Salznebeltest: Die aggressive Umgebung kann dem Aluminiumgehäuse nichts anhaben
    • Produktfamilie VERTIMO E
Die KOSTAL-Gruppe ist ein deutsches, international agierendes Familienunternehmen aus Lüdenscheid mit über 100jähriger Tradition. Gegründet im Jahr 1912 von Leopold Kostal war das Unternehmen zunächst auf den Bereich der Automobil Elektrik spezialisiert. Mit Gründung der in Hagen ansässigen KOSTAL Industrie Elektrik im Jahr 1995 unter dem Dach der KOSTAL-Gruppe wurden gezielt Rahmenbedingungen geschaffen, um das breite Know-how weiteren Märkten wie der Antriebstechnik zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen zu unserem Unternehmen und zu unseren Produkten finden Sie unter: www.kostal-industrie-elektrik.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.