Pressemeldung der Firma SINGULUS TECHNOLOGIES AG
ein Gemisch aus Öl und Siliziumcarbid). Durch das Sägen wird die Oberfläche der Solarwafer beschädigt, welche nachfolgend in einer nasschemischen Textur bearbeitet werden können. Die Textur beseitigt Sägespuren und schafft eine einheitliche homogene Struktur. Der von SINGULUS TECHNOLOGIES neue, innovative Fertigungsprozess schließt zwei im Unternehmen entwickelte Einzelschritte mit ein: den Einsatz von neuen Additiven sowie die Nutzung von Ozon zur Nachreinigung.
Dr.-Ing. Stefan Rinck, Vorsitzender des Vorstands: „Die Texturierung von Solarwafern ist ein Fertigungsschritt, der die Leistungsfähigkeit der Solarzelle stark beeinflusst. Wir haben unsere innovative Inline-Prozessanlage LINEX zur nasschemischen Oberflächenbehandlung mit der neuen Prozesskombination ausgestattet und können dadurch die Kosten signifikant reduzieren und auch die Leistung der Zelle verbessern.“
Die Inline Prozessanlage LINEX besitzt ein neu entwickeltes Transportsystem, das eine besonders schonende Behandlung der Solarwafer während des gesamten Prozesses garantiert und die Bruchrate deutlich reduziert. In Kombination mit dem innovativen Verfahrensprozess wird mit der LINEX ein Weltmarkt mit einem erheblichen Volumen adressiert und bietet die ideale Lösung für diesen Fertigungsschritt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SINGULUS TECHNOLOGIES AG
Hanauer Landstrasse 103
63796 Kahl am Main
Telefon: +49 (6188) 440-0
Telefax: +49 (6188) 440-110
http://singulus.deAnsprechpartner:
Bernhard Krause
Unternehmenssprecher für Singulus
SINGULUS TECHNOLOGIES baut Maschinen für effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse für die Bereiche Solar, Halbleitertechnik, Medizintechnik, Consumer Goods und Optical Disc.
Die Strategie von SINGULUS TECHNOLOGIES gründet sich auf die Nutzung und Erweiterung der bestehenden Kernkompetenzen. SINGULUS TECHNOLOGIES ist dabei fokussiert auf die Beschichtungstechnik und die verschiedenen Verfahren der Oberflächenbehandlung, auf nasschemische Verfahren sowie die einhergehenden chemischen und physikalischen Verfahrensprozesse.
Bei allen Maschinen, Verfahren und Applikationen nutzt SINGULUS TECHNOLOGIES das Know-how in den Bereichen Automatisierung und Prozesstechnik.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.