Ohne Vertrag kein Ertrag!

Haus der Technik Seminar Anlagenbauverträge zur Errichtung von Windparks (On- und Offshore)

Pressemeldung der Firma Haus der Technik e.V.

Windparks sind bestehen heute aus bis zu 100 Anlagen. Die Errichtung ist dementsprechend hochkomplex. Am Anfang stehen dabei die Verträge. Wer hier Zeit und Arbeit investiert, vermeidet Risiken und unnötige Kosten. So kann sich auch der Besuch eines Seminars „rechnen“. Know-how ist häufig vorhanden, wird aber nicht immer in die richtigen Zusammenhänge gebracht. Eine systematisch aufbereitete Darstellung sorgt für Klarheit.

Teilnehmer des Seminars „Anlagenbauverträge zur Errichtung von Windparks (On- und Offshore)“ am 23. September 2013 im Haus der Technik in Essen erhalten Hilfestellung bei der zweckmäßigen Gestaltung von Anlagebauverträgen im nationalen und internationalen Umfeld. Frank Zimmermann von REpower Systems sorgt dabei mit seinen Erfahrungen für den notwendigen Praxisbezug.

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Sabine Gebauer), E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter www.hdt-essen.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de

Ansprechpartner:
Dipl.- Ing. Bernd Hömberg
+49 (201) 1803-249



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.