Archiv für den Monat September 2011
Jetzt anmelden: Workshop „Quality for Photovoltaics 2011“
Qualität als Wettbewerbsvorteil für Photovoltaik-Unternehmen
In der Photovoltaikbranche findet derzeit eine rapide Kostensenkung statt. In Zukunft werden nur solche Hersteller dem hohen Wettbewerbsdruck auf dem Markt Stand halten, die auch in der Massenfertigung konstant hohe Qualität gewährleisten. Der Workshop... weiterlesen →Vattenfalls Virtuelles Kraftwerk Teil der „UmweltPartnerschaft: Projekt 2011“ der Umwelthauptstadt Hamburg
Mit dem Virtuellen Kraftwerk hat die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) der Freien und Hansestadt Hamburg ein weiteres Projekt im Rahmen der Initiative "UmweltPartnerschaft: Projekt 2011" anerkannt. "Damit bekräftigt Vattenfall seine Rolle... weiterlesen →
Innovative Fassadenverschattung liefert Sonnenstrom – Firmenzentrale von SOVEC Entreprises erhält maßgeschneiderte Solarmodule
SOLARWATT liefert individuelle Solarmodule für Verschattung der Südfassade der neuen Firmenzentrale in Hindisheim / Elsass
Schatten spenden und zugleich Sonnenstrom erzeugen: SOVEC Entreprises in Hindisheim im Elsass hat seine neue Firmenzentrale mit 234 kundenspezifischen Solarmodulen des deutschen Photovoltaikherstellers SOLARWATT AG (Dresden) bestücken lassen. Am Freitag,... weiterlesen →Viel Wind um wenig Lärm
VDI-Fachkonferenz "Schall und Schallemissionen von Windenergieanlagen" am 30. November und 1. Dezember 2011 in Hamburg informiert über aktuelle Vorgaben und Erkenntnisse zum Lärmschutz
Windenergieanlagen sind nicht nur gut zu sehen - sondern häufig auch deutlich zu hören. Die Geräusche können sich allerdings erheblich auf die Akzeptanz in der Bevölkerung und auf die Wirtschaftlichkeit der Anlagen auswirken. Über aktuelle Erkenntnisse... weiterlesen →Sovello bietet Landwirten eine zusätzliche Einnahmequelle
Neue Pure Power SV-L Module senken Installationskosten von Solaranlagen
Ein Landwirtschaftsbetrieb bekommt 20 Jahre lang eine garantierte, festgelegte Vergütung pro Kilowattstunde Strom, den seine eigene Solaranlage produziert. Die Vergütung erhält er, wenn er den Solarstrom selbst verbraucht oder ins Netz einspeist. Eigenverbrauch... weiterlesen →Call for Papers für internationale Tagung „Kraftwerke Batterie“
Auftakt für Konferenz in Münster - Forschungsergebnisse bis zum 15. Oktober einreichen
Der Call for Papers zum Symposium "Kraftwerk Batterie - Lösungen für Automobil und Energieversorgung" vom 6. bis 7. März 2012 in Münster ist eröffnet. Zum vierten Mal veranstaltet das Haus der Technik in Essen die internationale Fachtagung - diesmal in... weiterlesen →HAASE Umkehrosmoseanlage reinigt Sickerwasser auf polnischer Deponie Ostrów
Eine 3-stufige HAASE Umkehrosmoseanlage (UO) zur Reinigung von Deponiesickerwasser wurde auf der Deponie Ostrów in Polen erfolgreich in Betrieb genommen. Die Stadt Ostrów hatte Probiko, den polnischen Vertriebspartner von HAASE Energietechnik, mit der... weiterlesen →
Mehr Windenergie für Süddeutschland
Die beschlossene Energiewende lässt die Nachfrage nach Windenergieprojekten in Süddeutschland spürbar ansteigen.
Gute Standorte sind gefragt. Bayerns Umweltminister will den Anteil der Stromerzeugung aus Windenergie im Freistaat bis 2020 auf rund 10... weiterlesen →
2. EUROSOLAR-Tagung „Neue Konzepte für Erneuerbare Energien“ am 20. September 2011 in Düsseldorf
Der erfolgreiche Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland stockt häufig auf Landes- und Regionalebene. Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt der Raumordnung der Länder eine wichtige Bedeutung zu. Während einige Länder diese Entwicklung als... weiterlesen →