Archiv für den Monat Juni 2012
MT-BioMethan startet Produktion von Gasaufbereitungsanlage mit Hohlfasermembranen
Membrantechnik als Ergänzung des Portfolios / Pilotprojekt in Zeven weist DVGW-konforme Einspeisefähigkeit nach / Marktbedarf punktgenau getroffen
In den Fertigungshallen der MT-BioMethan GmbH ist die Produktion einer Gasaufbereitungsanlage mit Membrantechnik gestartet. Bei dem Verfahren wird das Biogas technisch effizient und mit geringem elektrischem Energieaufwand getrocknet, entschwefelt und... weiterlesen →MT-BioMethan startet Produktion von Gasaufbereitungsanlage mit Hohlfasermembranen
Membrantechnik als Ergänzung des Portfolios / Pilotprojekt in Zeven weist DVGW-konforme Einspeisefähigkeit nach / Marktbedarf punktgenau getroffen
In den Fertigungshallen der MT-BioMethan GmbH ist die Produktion einer Gasaufbereitungsanlage mit Membrantechnik gestartet. Bei dem Verfahren wird das Biogas technisch effizient und mit geringem elektrischem Energieaufwand getrocknet, entschwefelt und... weiterlesen →Herausforderungen der Offshore-Windenergie – Design und Standfestigkeit von Tragstrukturen bilden Grundlage für effiziente Stromerzeugung aus der Nordsee
Aktuelles Wissen und Exkursion zu Gründungen von Offshore-Windenergieanlagen (mit Simultanübersetzung)
Nach dem Energiekonzept der Bundesregierung soll bis 2030 ein Ausbau der Offshore-Windparks auf 25 GW erfolgen. Zielsetzung ist die Sicherstellung von rund 15 Prozent der Stromproduktion aus Offshore-Windenergieanlagen in Deutschland. Die Bemessung der... weiterlesen →Neue Wärmepumpen-Navigator-Version
Produktdaten aktualisiert, neue Funktionen zugefügt
Wärmepumpen-Navigator jetzt updaten: Das hilfreiche Software-Tool von STIEBEL ELTRON zur komfortablen und schnellen ersten Auslegung einer Wärmepumpen-Anlage für ein individuelles Bauvorhaben ist jetzt in neuer Version 2.1 verfügbar. Neben der Aktualisierung... weiterlesen →Werkzeuglose und sichere Montage
Schnellbefestigungssystem für Solarkollektoren
Mit einem Schnellbefestigungssystem für seine Solarkollektoren bietet STIEBEL ELTRON dem Fachhandwerk eine einfache und schnelle Möglichkeit, thermische Solaranlagen innerhalb kürzester Zeit zu installieren. Die Aufdachkollektoren können so auf herkömmlichen... weiterlesen →Moderne Architektur, Gebäudehülle und Haustechnik ergänzen sich perfekt
Bausatzhaus mit Wärmepumpe, Lüftung und Solarkollektoren
Ein hochmoderner Neubau ist am Rande Leipzigs entstanden, der nicht nur architektonisches Interesse weckt – auch in Sachen Gebäudehülle und Haustechnik übernimmt das Gebäude von Dipl.-Ing. Uwe-Carsten Funk eine Vorbildfunktion. Das Ytong-Bausatzhaus ist... weiterlesen →Intelligentes Brennersystem für Glasschmelzöfen gewinnt Wettbewerb für Ressourceneffizienz
Das Ludwigshafener Unternehmen Wöllner GmbH & Co. KG hat mit einer beispielhaften Eigenentwicklung den NOx-Ausstoß seiner Glasschmelzöfen deutlich verringert und damit den "Responsible Care"-Wettbewerb 2012 des Landesverbandes der Chemischen Industrie... weiterlesen →
Bund und Länder einigen sich auf Solarförderung
Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat sich gestern Abend auf einen Kompromiss bei der Solarförderung geeinigt. Danach wird es eine Obergrenze von 52 GW für Photovoltaikinstallationen geben. Zudem erhalten mittelgroße Dachanlagen eine... weiterlesen →
Positive Zukunftsaussichten für dachintegrierte Photovoltaik-Anlagen
.
- Anteil dachintegrierter Systeme am Photovoltaik-Gesamtmarkt verdoppelt sich bis 2015
- Erschließung der Potenziale unter anderem durch verbesserte gewerkeübergreifende Zusammenarbeit
- Ergebnisse einer umfangreichen Marktstudie zur Entwicklung... weiterlesen →