Archiv für den Monat August 2014
Von Umweltschutz bis Mitarbeiterzufriedenheit – aus sozialer Verantwortung
CSR-Frühstück bei PROJEKTSERVICE Schwan GmbH in Meckenheim
Im Rahmen der CSR-Frühstücksreihe der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und Bonne Nouvelle hat Geschäftsführer Holger Schwan über die unterschiedlichen Schwerpunkte des Unternehmens PROJEKTSERVICE Schwan GmbH und das soziale Engagement... weiterlesen →Neue EU-Effizienzanforderungen für Staubsauger ab 1. September
Die günstigste Energie ist die, die nicht gebraucht wird. Daher gelten ab Montag, 1. September 2014, europaweit zwei neue Regelungen zur Energieeffizienz von Staubsaugern, die einen wichtigen Beitrag leisten, um die europäischen und nationalen Energieeinsparziele... weiterlesen →
Zulieferindustrie: Warten auf positive Impulse für die zweite Jahreshälfte
Die Umfrage zum Geschäftsklima der Zulieferer hat auch im August keine positiven Überraschungen bereitgehalten. Dies ist nicht verwunderlich. An den Unsicherheiten geopolitischer Art hat sich nichts geändert. Zudem befinden sich die Schlüsselbranchen... weiterlesen →
Deutschland und die Energieeffizienz
Direktvermarktung wird zur Pflicht
EEG-Infoveranstaltung Fachverband Biogas am 28.08. in der WEMAG
Am 28.08. um 13:30 Uhr informierte der Fachverband Biogas e.V. im WEMAG-Hautgebäude in Schwerin über die Auswirkungen der EEG-Reform. Konkret ging es um die Fragen: Welche Folgen hat die Einführung der Höchstbemessungsleistung für die eigene Anlage? Welche... weiterlesen →Mit Hotmobil neue Kundengruppen erschließen
Seit 1999 führt Diplom-Ingenieur Henning Baum normgerechte Druckprüfungen für Rohrleitungen, Apparate und Druckbehälter durch. Zu seinen Kunden zählen Versorgungsbetriebe, zum Beispiel Stadtwerke, Betreiber von Fernwärmeleitungen, Rohrleitungs- und Anlagenbauer... weiterlesen →
Stabilitätsanker der Brandenburger Wirtschaft – Windenergie sichert 5.360 Arbeitsplätze und sorgt für 134 Millionen Euro Einnahmen bei der öffentlichen Hand
"Nicht allein die Küste, sondern vor allem auch das Land Brandenburg ist der Motor der Energiewende in Deutschland. Nach der installierten Leistung von 5.233 MW steht Brandenburg auf dem 2. Platz im Bundesländerranking wenn es um die Nutzung der preiswerten... weiterlesen →
Offshore-Windpark DanTysk: Die letzte Windturbine steht
Gestern wurde die letzte der insgesamt 80 Windenergieanlagen installiert und damit ein weiterer wichtiger Meilenstein im Offshore-Projekt DanTysk erreicht: In dem Windpark, den Vattenfall und die Stadtwerke München (SWM) 70 Kilometer westlich der Insel... weiterlesen →