„Saugute“ Leistung auch nach sechs Monaten im Schweinestall – ANTARIS SOLAR-Module bestehen Ammoniaktest der etwas anderen Art

ANTARIS SOLAR hat seine monokristallinen Hochleistungsmodule ANTARIS ASM 180 und ASM 185 erfolgreich auf ihre Ammoniak-Beständigkeit testen lassen. Die Testmodule wurden dazu für sechs Monate in einem Schweinestall aufgehängt.

Landwirtschaftliche Gebäude besitzen häufig große Dachflächen, die sich für die Installation von Photovoltaik-Anlagen anbieten. Bei Stallungen, also für die Tierhaltung genutzten Gebäuden, besteht jedoch die Befürchtung, dass die Ausdünstungen der Tiere... weiterlesen →

Open Grid Europe veröffentlicht ersten nordwest-europäischen Investitionsplan

15 Ferngasnetzbetreiber legen ersten regionalen Netzentwicklungsplan gemeinsam vor

Es ist ein bislang erstmaliges Projekt, das mit der Vorlage des ersten regionalen Netzentwicklungsplanes seinen Abschluss findet: In internationaler und nationaler Kooperation mit insgesamt 14 Fernleitungsnetzbetreibern aus Belgien, Dänemark, Deutschland,... weiterlesen →

Technik für organische Düngung

Hersteller und Anwender diskutieren neue Erkenntnisse auf der VDI-Fachtagung LAND.TECHNIK FÜR PROFIS am 15. und 16. Februar 2012 in Töging am Inn

Flüssige, organische Wirtschaftsdünger werden derzeit wieder verstärkt diskutiert. Die gestiegenen Preise für mineralische Düngemittel, die Zunahme an Biogasanlagen sowie Umweltbelange sind aktuelle Herausforderungen. Unter dem Leitthema "Technik für... weiterlesen →

Moderne Infrarotheizung als Alternative zu stromfressenden Nachtspeicheröfen

Qualitätsprodukte aus Deutschland helfen Energiesparen und schenken eine gesunde, sehr angenehme Wärme

Die Heizperiode hat begonnen und vor kurzem erst haben viele Stromversorger eine drastische Preiserhöhung angekündigt. Besitzer und Mieter von Altbauten haben hier oftmals das Nachsehen: Stammt gerade in Altbauten die wohlige Heizungswärme oftmals aus... weiterlesen →

HANNOVER MESSE 2012 – Gemeinschaftsstand „Energie aus Niedersachsen“

Niedersächsische Energietechnologie im Fokus der HANNOVER MESSE: Ihr Auftritt auf dem Gemeinschaftsstand „Energie aus Niedersachsen“

Mehr als 6.500 Unternehmen aus 65 Ländern stellten im April dieses Jahres ca. 230.000 Besuchern ihre Produktinnovationen in Hannover vor. Besonders stark nachgefragt waren die Themen Energie und Automation. Die Leitmesse „Energy“ präsentierte sich in... weiterlesen →