Archiv für den Monat November 2011
Grenzüberschreitende Südpol-Überquerung von Weltrekordhalter Sebastian Copeland ist mit ClimatePartner klimaneutral
90-tägige Expedition „ANTARCTICA 2011-2012 LEGACY CROSSING“ erfolgt durch Unterstützung eines anerkannten Klimaschutzprojekts klimaneutral
Sebastian Copeland, preisgekrönter Fotograf, Umweltaktivist und Vorstandsmitglied von "Global Green", ist seine aktuelle Expedition "ANTARCTICA 2011-2012 LEGACY CROSSING" angetreten. Bei dieser Überquerung des Südpols wird er innerhalb von 90 Tagen über... weiterlesen →Von der Kraft der Natur profitieren
Green City Energy lädt ein: Informationsveranstaltung zum Solarpark Deutschland 2011
In Zeiten der finanziellen Unsicherheit besteht in puncto Geldanlagen mehr denn je das Bedürfnis nach beständigen und attraktiven Renditen. Als stabiler Sachwerte mit EEG-gesicherten Renditen bieten ökologische Geldanlagen die Lösung. Green City Energy... weiterlesen →dena-Studie weckt falsche Erwartungen
Holzindustrie hält Potenziale holzartiger Biomassenutzung für überschätzt und fordert einen sorgsamen Umgang mit dem kostbaren Rohstoff Holz
Experten aus Wirtschaft und Politik diskutieren am 21. und 22. November auf dem Energieeffizienzkongress der Deutschen Energie-Agentur (dena) in Berlin über die energiepolitischen Fragen von morgen. Thema unter anderem: Der Einsatz von holzartiger Biomasse... weiterlesen →Solarbranche steht schwieriges Jahr 2012 bevor
Branchentreffen 12. Forum Solarpraxis beendet
Am Freitag ging das 12. Forum Solarpraxis in Berlin zu Ende. Mit rund 850 Teilnehmern handelt es sich dabei um eine der größten nicht-technischen Veranstaltungen der Solarbranche. In seiner Abschlussrede erklärte Karl-Heinz Remmers, Vorstandsvorsitzender... weiterlesen →Stellt sich Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler gegen die Energiewende?
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. fordert Philipp Rösler auf, sich klar zum Ausbau der Solarenergie im Zuge der Energiewende zu bekennen
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. fordert Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler auf, sich klar zur Energiewende zu bekennen. "Die jüngsten Medienberichte, wonach Philipp Rösler eine feste Ausbaugrenze für Photovoltaik zu fordern scheint, werfen... weiterlesen →Licht für die Lichtung – Eine Inselanlage für den Waldkindergarten Calw-Stammheim
Man braucht nicht viel, um Spaß zu haben. Auch nicht viel Strom. Die "Wurzelkinder" des Waldkindergartens in Calw-Stammheim machen es einem vor, denn der Wald gibt einiges her, was man zum Spielen und Basteln in der Natur so brauchen kann: Äste, Zweige,... weiterlesen →
Vattenfall muss Strompreise in Hamburg anpassen
Ab 1. Januar 2012 gelten neue Strompreise für Privat- und Gewerbekunden von Vattenfall in Hamburg. Einem typischen Hamburger Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresstromverbrauch von 2.500 Kilowattstunden entstehen deshalb im Grundversorgungstarif... weiterlesen →
Metropolen werden elektromobil
Symposium e-ÖPNV, 8. Dezember im Convention Center Hannover
Insbesondere Städte und Kommunen profitieren vom Elektromotor als Antriebskonzept. Auch die niedersächsische Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen treibt die Elektromobilität voran. Experten diskutieren über den e-ÖPNV am 08.12.2011 im Messe... weiterlesen →Solarstrom-Vergütung sinkt zum Jahreswechsel auf Preisniveau von Haushaltsstrom
Ab dem 1. Januar 2012 wird die Förderung für neue Solarstrom-Anlagen um 15 Prozent gemindert. Die Bundesnetzagentur hat die neuen Vergütungssätze bereits veröffentlicht. Anlagenbetreiber von Photovoltaik-Anlagen erhalten für jede in das Netz eingespeiste... weiterlesen →