Archiv für den Monat November 2011
Erfahrungsberichte: HAASE BiogasVerstärker punktet mit über 98 % Verfügbarkeit
Mit einer Anlagenverfügbarkeit von über 98% punktet der HAASE BiogasVerstärker als das derzeit wirtschaftlichste Verfahren zur Biogasaufbereitung. Die erste groß- technische Anlage dieses Typs läuft seit März 2008 erfolgreich in der enercity- Biogasaufbereitungsanlage... weiterlesen →
HAASE Biogasfackeln: Das ganze Spektrum von Qualität und Flexibilität auch zum „Poolen“ der Biogasentsorgung
.
- Warum sollte man bei einer Biogas-Fackel auf Qualität achten?
Sie läuft doch kaum, wenn die Biogasanlage funktioniert.
Genau deshalb ist es wichtig, dass eine Biogas-Fackel auch nach langen Stillstandzeiten zuverlässig zündet, dass sie langlebig... weiterlesen →
econique verleiht deutschen Preis für Energie-Effizienz
Bei den Energy Masters 2012 am 27. bis 29. Februar vergibt econique zum dritten Mal den Energy Masters Award an die besten Lösungen im Bereich Energieeffizienz
Berlin, 11.11.2011 - Mit der fünften Jahreskonferenz der Energy Masters vom 27. bis 29. Februar 2012 im Hotel Maritim ProArte Berlin, schafft econique eine Plattform für Unternehmen ihre innovativsten Konzepte und Projekte aus dem Bereich effizienten... weiterlesen →Klimaschutz aus Überzeugung: Familienvater aus Weimar zum neuen Energiesparhelden gekürt
Aktion zeichnet private Energiesparer aus / Energiesparhelden zeigen, wie Privathaushalte das Klima schützen und dabei Geld sparen
Der Winter steht vor der Tür und die Heizungen laufen auf Hochtouren. Mehr als 80 Prozent des Energieverbrauchs in Privathaushalten gehen auf Kosten von Heizung und Warmwasser. Viele Verbraucher wissen nicht, dass sie dort am meisten Energie sparen können. Nicht... weiterlesen →Komplettanbieter für vielseitige Solarspeichertechnik
Westfa erweitert sein Speicherprogramm
Analog zu den neuen leistungsgesteigerten Solarkollektoren hat die Hagener Westfa GmbH auch ein weiterentwickeltes Solarspeicherprogramm aufgebaut. Zur Angebotspalette gehören Trinkwasser-, Kombi- und Heizwasserspeicher, optional bestückt mit bis zu drei... weiterlesen →Blick hinter die Kulissen der IABG
Am 24.11.2011 erhalten die Teilnehmer der ROADSHOW des Forum ElektroMobilität e.V. spannende Einblicke in Bereiche wie Prüfkonzepte für Strukturleichtbau oder induktives Laden von Elektrofahrzeugen während der Fahrt
Mit über 50 Jahren erfolgreicher Entwicklung, Bewertung und Anwendung neuer Hochtechnologien gehört die IABG inzwischen zu den führenden europäischen Technologieunternehmen, die mit über 1.000 Mitarbeitern kompetente, analytische und systematische Lösungen... weiterlesen →Zweiter Trinkwasser-Container von Grünbeck nach Haiti
Auf dem Weg ins Katastrophengebiet auf der Karibikinsel Haiti ist nunmehr der zweite Trinkwasser-Container der Grünbeck Wasseraufbereitung. Die Verladung auf ein Transportschiff erfolgte am 16. Oktober im Hamburger Hafen. Die zweite Anlage wurde durch... weiterlesen →
Der Preis für das am schnellsten wachsende Cleantech Unternehmen in Europa geht 2011 an Solarlite
GP Bullhound hat am 10. November 2011 in London die Cleantech Connect TOP 30 der am schnellsten wachsenden Cleantech Unternehmen in Europa bekannt gegeben. Die Solarlite GmbH aus Duckwitz, Mecklenburg-Vorpommen, erhielt den Preis in der Kategorie "Fastest... weiterlesen →