Flüstern oder Brummen

HDT-Seminar "Schalltechnische Grundlagen von Windenergieanlagen" am 25.1.2012 in Essen

Windenergieanlagen unterliegen zahlreichen Vorschriften und Genehmigungsprozessen. So ist vor Errichtung einer Windenergieanlage bei der zuständigen Stelle u.a. eine Schallimmissionsprognose einzureichen. Nach Inbetriebnahme der WEA wird von den zuständigen... weiterlesen →

3. Konferenz „PV Power Plants – USA“ in Phoenix erfolgreich beendet

Konferenz treibt Diskussion über Aussichten und Entwicklungen der Solarbranche in den USA voran

Die Solarpraxis AG organisierte erfolgreich eine weitere Konferenz zum Thema solare Großkraftwerke in den USA. Die Konferenz bot wesentliche Informationen für Projektentwickler, Hersteller, Lieferanten, Versicherer, Investoren, Energiedienstleistungsunternehmen... weiterlesen →

KWK – effizienter Klimaschutz für 10 Cent pro Jahr

Das Potential ist gigantisch, die Marktreife gegeben, die volkswirtschaftlichen Kosten für eine Förderung sehr gering – und trotzdem fehlt es in der Politik immer noch an einer breiten Front für eine intensive Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung

In den Niederlanden und in Dänemark werden bereits mehr als 30% bzw. 42% der produzierten Strommenge in Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erzeugt. Das Prinzip der dezentralen Energieversorgung mittels KWK-Anlagen umfasst kleinste Leistungen für das Einfamilienhaus... weiterlesen →

Heizenergiekosten dank Wärmepumpe im Griff behalten

Ölpreis wieder über 100 Dollar - umsteigen und Prämie sichern

Die unsichere politische Lage am Persischen Golf treibt wieder mal die ohnehin hohen Ölpreise weiter nach oben - erneut wurde zum Wochenbeginn die 100-Dollar-Marke pro Barrel (159 Liter) überschritten. Der nächste Winter kommt bestimmt - und, mit zeitlicher... weiterlesen →

Mit Solartechnik in die Zukunft

Mit Clearsky Energietechnik Solarenergie effektiv nutzen

Das in Heidelberg ansässige Unternehmen Clearsky Energietechnik bietet seinen Kunden von einer ausführlichen Beratung über eine fachmännische Installation bis hin zu einer permanenten Überwachung und einer regelmäßigen Wartung effiziente Komplettlösungen... weiterlesen →

Mit dem Infrarot-Modulsystem Solamagic 1400 zu mehr Flexibilität

Mit dem Modulsystem Solamagic 1400 der Solamagic GmbH wurde ein kombinierbares Beheizungssystem aus Infrarotheizstrahlern auf den Markt gebracht, das sich nach den tatsächlichen Anforderungen optimal zusammenstellen lässt

Die Firma Solamagic aus Zeulenroda - http://www.solamagic.com - hat abermals ihre Angebotspalette mit einer Neuerung erweitert, die bei Gewerbe und Privatanwendern auf Zuspruch stoßen wird. Das Modulsystem Solamagic 1400 ist eine echte Innovation im Bereich... weiterlesen →