ANTARIS SOLAR eröffnet Stützpunkte in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Katar

ANTARIS SOLAR weitet seine Geschäftsaktivitäten auf den Nahen Osten aus. Jetzt hat der Photovoltaik-Spezialist mit Hauptsitz im bayerischen Waldaschaff Stützpunkte in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in Katar eröffnet.

Sonnenenergie statt Erdöl – gemäß diesem Motto orientieren sich auch die Staaten der klassischen Ölregionen der Welt immer mehr in Richtung Erneuerbare Energien. Mit ihren immens hohen Sonneneinstrahlungswerten sind der Nahe und Mittlere Osten prädestiniert... weiterlesen →

Die Stromnetze der Zukunft

TÜV SÜD erstellt Studie für den Deutschen Bundestag

Durch die Energiewende und den Ausbau der erneuerbaren Energien verändern sich die Anforderungen an die Stromnetze. TÜV SÜD erstellt im Auftrag des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) eine Studie über "Moderne Technologien... weiterlesen →

Wieder einen Schritt voraus: TERRA SW HGL COMPLETE mit unabhängig geprüftem Spitzen-COP 4,8

Die IDM Energiefamilie hat etwas Gutes noch verbessert: Die Erdwärmepumpen TERRA SW HGL sind in der neuen Version Complete effizienter, leiser und leistungsfähiger

Wärmepumpen sind effizient und stromsparend. IDM TERRA SW HGL Complete Erdwärmepumpen sind effizienter und stromsparender. Das beweist das Ergebnis der Prüfung, das erstmals am Austrian Institute of Technology (AIT) für eine Erdwärmepumpe einen COP von... weiterlesen →

Klimaschutz im Klassenzimmer: Energiesparmeister-Wettbewerb 2012 startet

Klimaschutzkampagne und Bundesumweltministerium suchen die besten deutschen Schulen / Preise im Gesamtwert von über 50.000 Euro / Bewerbungen bis zum 13. März 2012 möglich

Deutschlands Schüler sagen dem Klimawandel den Kampf an: ob mit Klima-Litfaßsäulen, Energiespar-Waschsalons oder einem selbst angepflanzten Schulwald. Im Rahmen des Energiesparmeister-Wettbewerbs 2012 sucht die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne... weiterlesen →

Solarstromproduktion in Deutschland 2011 auf Rekordniveau

Haus der Technik mit neuem Seminar "Kaufmännische Betriebsführung von Solarparks

Nach der Jahresbilanz des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) für 2011 hat die Solarstromproduktion in Deutschland mit mehr als 18 Mrd. kWh (2010: rd. 11,6 Mrd. kWh) ein neues Rekordniveau erreicht. Während die Herstellerindustrie unter dem... weiterlesen →