Voller Kalender und volle Auftragsbücher

rpv freut sich auf ein arbeits- und terminreiches Jahr 2012 / Messeplanung abgeschlossen

Der neue Markenauftritt 2011, das zehnjährige "Jubiläum" und dazu viel positive Resonanz langjähriger Kunden: Bei rpv Elektrotechnik geht es derzeit Schlag auf Schlag. Darüber hinaus stehen den Balinger Solarprofis in diesem Jahr zahlreiche Messen,... weiterlesen →

Zukunfts-Chancen bei Nachhaltigkeit und Property Management

Schwerpunkt Facility Management bei der 5. CEP® CLEAN ENERGY & PASSIVEHOUSE

Größere Unternehmen können heutzutage kaum ohne ein nachhaltiges Facility Management auskommen, denn eine zukunftsorientierte Gebäudetechnik sowie energieeffiziente Gebäudesysteme werden immer unabdingbarer. Der Kongress "Facility Energy Management" informiert... weiterlesen →

„Intelligente“ Vernetzung von Erneuerbaren Energien, 23.02.2012, Wolfenbüttel

Arbeitskreis Netzintegration am Energiepark der Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel.

„Intelligente“ Vernetzung von Energieerzeugern, -speichern und -verbrauchern in einem synergetischen Gesamtsystem stehen im Fokus des Arbeitskreises Netzintegration am Energiepark der Ostfalia Hochschule am 23. Februar 2012 in Wolfenbüttel. Neben... weiterlesen →

Norm definiert Carbon Footprint von Produkten

ISO 14067 fördert Transparenz und klimafreundlichen Konsum

Die Internationale Norm ISO 14067 soll für Transparenz bei der Berechnung und Kommunikation der Treibhausgas-Emissionen (Carbon Footprint) von Produkten sorgen. Der internationale Norm-Entwurf wurde jetzt veröffentlicht. Er legt für Waren und Dienstleistungen... weiterlesen →

Der aktuelle TEC-Report: Ammoniak-Beständigkeit von monokristallinen PV-Modulen in der realen Atmosphäre eines Schweinestalls

Der aktuelle TEC-Report des TEC-Instituts dokumentiert einen Langzeit-Ammoniaktest, den TEC an monokristallinen Modulen von Antaris Solar durchgeführt hat. Der Report kann kostenlos von der Website des Instituts heruntergeladen werden

Als Zentrum für angewandte Photovoltaikforschung führt das TEC-Institut für technische Innovationen regelmäßig Untersuchungen zu aktuellen und kontrovers diskutierten Themen im Bereich der Photovoltaik durch. Die anschließende Veröffentlichung von Versuchsaufbau... weiterlesen →