Seminarprogramm von Solarkauf für Solarteure, Handwerksbetriebe und Photovoltaik-Unternehmen

Partnerprogramm SolarkaufPlus schult in den Bereichen Praxiswissen, neuste technische Standards, Aktuelles zur rechtlichen Situation und Produkt-Know-how

Solarkauf, die Photovoltaik-Vertriebsmarke der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD), startet im neuen Jahr ein Seminar- und Schulungsangebot für Solarteure, Handwerksbetriebe und Photovoltaik-Unternehmen. In den Bereichen Recht... weiterlesen →

KWK-Gesetz 2012 tritt voraussichtlich nicht vor Juli in Kraft

Voraussichtlicher Zeitplan zur Novelle des KWK-Gesetzes sieht im März die erste Lesung im Bundestag vor

In diesem Jahr soll das KWK-Gesetz, welches die Vergütung von Strom aus KWK-Anlagen u. a. auf Basis von fossilen Brennstoffen (Erdgas, Heizöl, Kohle, etc.) regelt, novelliert werden. Das BHKW-Infozentrum Rastatt (www.bhkw-infozentrum.de) weist auf... weiterlesen →

Weiterer Solarstrom-Ausbau erhöht Strompreise kaum noch

Solarenergie-Anteil am deutschen Strom-Mix steigt bis 2016 um 70 Prozent / Prognos AG: Stromtarife steigen dadurch um knapp zwei Prozent

Der Anteil der Solarenergie am deutschen Strom-Mix wird nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. in den nächsten vier Jahren um 70 Prozent zulegen, von rund vier Prozent im Jahr 2012 auf etwa sieben Prozent im Jahr 2016. Die Strompreise... weiterlesen →

Das Minikraftwerk im eigenen Keller

4. Deutscher Stirling-Kongress im Rahmen der CEP® CLEAN ENERGY & PASSIVEHOUSE 2012

Der Boom im Bereich der Stromerzeugenden Heizung, auch Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) genannt, hält vor allem im Bereich Mini- und Mikro-KWK für Einfamilienhäuser ungebremst an. Beflügelt von der aktuellen Debatte über den Atomausstieg, die Energiewende,... weiterlesen →

Solarfonds Mallersdorf vollständig platziert

123 Anleger investieren in Freilandprojekt der Windwärts Energie GmbH

Anlegerkapital produziert Solarstrom: Die Windwärts Energie GmbH hat den Solarfonds Mallersdorf mit einem Eigenkapitalvolumen von 1,6 Millionen Euro erfolgreich geschlossen. 123 Anleger haben in der bayerischen Marktgemeinde Mallersdorf-Pfaffenberg in... weiterlesen →

Intelligente Wärmepumpen von Heliotherm führend in Europa

Die Dominanz fossiler Energieträger neigt sich dem Ende zu / Alternative Technologien beschleunigen diesen Prozess / Zum Beispiel die Hocheffizienz-Wärmepumpen wie sie das österreichische Unternehmen Heliotherm herstellt

Tatsächlich sind Hocheffizienz-Wärmepumpen von Heliotherm nicht nur die Zukunft, sondern bereits Gegenwart. Mehr als 25.000 befinden sich bereits im Einsatz. Vor allem in Europa, dem Kernmarkt des Unternehmens mit Sitz in Tirol. Unter dem Slogan "Machen... weiterlesen →