BAFA-Förderung für PV-Anzeigesystem VisiKid

Förderprogramm für Schulen, Universitäten und Kirchen wird 2012 fortgesetzt

Schulen, Universitäten und Kirchen können auch 2012 wieder Fördermittel von bis zu 2.400 Euro für das Photovoltaik-Anzeigesystem VisiKid beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragen. Zum Hintergrund: Solaranlagen sind weltweit... weiterlesen →

Vakuumröhren für die härtesten Klimabedingungen

Dank intensiver Forschung gelang es Vakuumröhren zu entwickeln die auch härtesten Klimabedingungen widerstehen

Seit 25 Jahren arbeitet die Vögelin GmbH aus Feuerthalen erfolgreich im Bereich der Sonnenenergie. Nebst ihrer breiten Produktpalette rund um Solarwärme und Solarstrom leistet das Unternehmen Pionierarbeit im Bereich Forschung und Entwicklung. Weitere... weiterlesen →

Experteninterview: „Kontrollierte Wohnungslüftung ist ein absolutes Muss im Neubau!“

Dr. Lothar Breidenbach, Geschäftsführer Technik des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) e.V. erklärt, warum Kontrollierte Wohnungslüftung heute so eine zentrale Rolle in der Neubau-Planung hat

Frage 1: Bauherren müssen sich heute zwangsläufig mit kontrollierter Wohnungslüftung auseinandersetzen. Bei jedem Neubauprojekt fordert der Staat heute nach DIN 1946-6 die Erstellung eines Lüftungskonzepts. Wieso ist Wohnungslüftung mittlerweile so... weiterlesen →

Andreas Mundt und Matthias Kurth: „Die Diskussion um Kapazitätsmechanismen muss heute geführt werden!“

bne-Konferenz "Welches Marktdesign braucht die Energiewende" auf der E-world 2012

Die politische Debatte um das zukünftige Marktdesign auf dem Erzeugungsmarkt muss jetzt begonnen werden. Darüber waren sich die Referenten der E-world Konferenz des Bundesverbandes Neuer Energieanbieter e.V. (bne) am 8. Februar in Essen einig. Dass es... weiterlesen →

Erhöhte Nachfrage nach Tellur und Bismut

Durch neue Produktionsprozesse erhöhte Nachfrage nach Tellur und Bismut

D.E.U.S.eG teilt mit: Forscher des Rensselaer Polytechnic Institute im US-Bundesstaat New York haben einen Produktionsprozess für thermoelektrische Elemente entwickelt. Diese können Abwärme in Strom verwandeln und so zur wirtschaftlichen Nutzung bisher... weiterlesen →