HDT bietet Lehrgang „Explosionsschutzbeauftragter – Ausbildung zum Explosionsschutzbeauftragten“ an

Der Explosionsschutzbeauftragte soll den Arbeitgeber in allen Fragen des betrieblichen Explosionsschutzes beraten

Die Maßnahmen zur Umsetzung des vorbeugenden Explosionsschutzes sind technisch sehr anspruchsvoll, die rechtlichen Auflagen/Versicherungsauflagen sehr umfassend. Da der Unternehmer diese Auflagen nicht alleine erfüllen kann, ist insbesondere in größeren... weiterlesen →

Erdgasimporte: Dezember 2011

Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) lagen die deutschen Erdgasimporte im Monat Dezember 2011 mit 335.954 Terajoule um 10,5 % unter der entsprechenden Menge des Vorjahresmonats (375.328 Terajoule). Der... weiterlesen →

Haus der Technik bietet „Energieeffizienz & Ressourceneffizienz in der Kunststoffverarbeitung“ an

Veranstaltung am 29.-30. März 2012 in Duisburg erklärt die Möglichkeiten der Energieeffizienzsteigerung

Energieeffizienz bedeutet mehr als nur die effiziente Nutzung von Energie. Es ist vielmehr auch eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung. Dies gilt für alle Wirtschaftszweige, natürlich auch für die... weiterlesen →

Solarthermie-Konferenz SMEThermal 2012: International anerkannte Industrietagung für Kollektor- und Speicherhersteller erfolgreich zu Ende gegangen

Experten diskutieren Kostensenkungsstrategien für Solarthermie

Die Solarthermie-Industrie steht vor großen Herausforderungen. Die Kosten der Komponenten Speicher und Kollektoren müssen weiter reduziert werden, um bei Solargroßanlagen für Investoren finanziell konkurrenzfähige Wärmepreise bieten zu können. Vor diesem... weiterlesen →

BHKW-Anlagen droht Zwangsabschaltung bei Netzüberlastung

Das EEG 2012 schreibt auch für KWK-Anlagen, die dem Geltungsbereich des KWK-Gesetzes unterliegen, ein Einspeisemanagement vor und ermöglicht eine Zwangsabschaltung durch den Netzbetreiber.

Das BHKW-Infozentrum (www.bhkw-infozentrum.de) verweist darauf, dass seit dem 01.01.2012 alle neu installierten BHKW-Anlagenmit einer elektrischen Leistung von mehr als 100 KW mit technischen Einrichtungen ausgestattet sein müssen, die dem Netzbetreiber... weiterlesen →