Archiv für den Monat März 2012
Energiespeicher müssen effizienter und günstiger werden
Große Resonanz auf Energy Storage-Konferen
Als in dieser Form einzigartige Pionierveranstaltung bezeichnete Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen in seiner Grundsatzrede den zweitägigen Energy Storage - International Summit for the Storage of Renewable Energies, der am 14. März in Düsseldorf... weiterlesen →Bremer Energiesparheld: Sanierung mit Augenmaß
Aktion zeichnet private Energiesparer aus / Energiesparkonto macht Einsparerfolge sichtbar / Fallbeispiel hydraulischer Abgleich
Udo Vöge aus Bremen ist der neue Energiesparheld. Der kaufmännische Angestellte, der mit seiner Familie in einem originalen Altbremerhaus wohnt, wurde aus mehr als 45.000 Energiesparkonto-Nutzern ausgewählt. In den vergangenen Jahren hat er den fast 130... weiterlesen →Open Grid Europe investiert in Bayern
Am Montag, 19. März 2012, beginnt das Essener Unternehmen mit dem Bau einer zwei Kilometer langen Erdgasleitung, die von Bierwang nach Waldhausen/Bichl führen wird.
Am Endpunkt der Leitung in Bichl wird eine neue Station gebaut, um in beide Transportrichtungen... weiterlesen →
Alte Tanks gehören noch lange nicht zum alten Eisen
Das Thema Regenwassernutzung erfreut sich seit geraumer Zeit wieder an zunehmender Beliebtheit, weil in breiten Schichten der Bevölkerung doch ein Umdenken in Punkto Umweltschutz, Energieressourcen und -kosten stattgefunden hat. Das ist auch nicht sehr... weiterlesen →
Windparks im Hunsrück eingeweiht: WEMAG treibt gemeinsam mit 34 Stadtwerken der Thüga-Gruppe den Ausbau erneuerbarer Energien bundesweit voran
Die Thüga Erneuerbare Energien, an der die WEMAG beteiligt ist, hat zusammen mit dem rheinland-pfälzischen Innenminister Roger Lewentz und dem Projektentwickler juwi ihre beiden neuen Windparks am 13.03.2012 offiziell eröffnet. Die Windparks liegen in... weiterlesen →
Starke Leistung – rpv Elektrotechnik GmbH errichtet 1,8 Megawatt-Solarpark in Sassnitz auf Rügen in nur acht Tagen
rpv, der Hersteller für moderne Photovoltaik-Anlagen und Solarparks aus Balingen hat in nur acht Tagen eine 1,8 Megawatt-Anlage in Sassnitz auf Rügen errichtet. Die Anlage entstand auf einer ehemaligen Gewerbefläche und wird Strom für 400-500 Haushalte... weiterlesen →
Neues EXTRA-Info „Neue Stähle für die Massivumformung“ erschienen
Die neue Ausgabe im Rahmen der EXTRA-Info-Reihe "Neue Stähle für die Massivumformung - ressourcen- und energieeffiziente Lösungen für leistungsfähigere Bauteile" bietet dem Stahlhersteller, dem Konstrukteur und dem Anwender wertvolle Informationen über... weiterlesen →
Kernkraftwerk Brunsbüttel: Vattenfall untersucht Vorgänge
Bei Umfüllarbeiten von radioaktivem Abfall im Kernkraftwerk Brunsbüttel im Dezember 2011 war ein Fass beschädigt worden. Diese Information wurde erst im Januar 2012 weitergegeben. Mit dieser verzögerten Weitergabe ist Vattenfall seinen eigenen Ansprüchen... weiterlesen →