Scheuten Solar produziert wieder

Auftragsvolumen wirtschaftlich profitabel I Reusch: "Arbeiten derzeit wie ein Start-Up" I kurzfristig den Markt überzeugen, Investoren interessieren

Der Gelsenkirchener Hersteller von Solarmodulen, Scheuten Solar, produziert wieder. "Wir haben seit meiner Bestellung zum vorläufigen Insolvenzverwalter im Stile eines Start-Up Unternehmens Aufträge und Material akquiriert und nunmehr ein wirtschaftlich... weiterlesen →

Polit-Talk bei Krannich Solar

Besuch von Dr. Nils Schmid MdL, Stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Finanzen und Wirtschaft bei Krannich Solar am 16.03.2012

Ein offenes Ohr, dazu viel Branchenkenntnis und -verständnis zeigte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid (SPD) bei seinem Besuch bei Krannich Solar am vergangenen Freitag, dem 16. März 2012. Kurt Krannich legte Nils Schmid die aktuelle und zu... weiterlesen →

Stromdiebe aufspüren leicht gemacht

So senken Verbraucher ihren Stromverbrauch mit einfachen Mitteln / Verlosung von Sparpaketen beim von der Europäischen Kommission geförderten Wettbewerb "Energiesparcup"

Wer stromhungrige Geräte ausschaltet oder ersetzt, kann mehrere hundert Euro pro Jahr sparen. Darauf macht der von der Europäischen Kommission geförderte Wettbewerb "Energiesparcup" aufmerksam. Im Privathaushalt sind Einsparungen von fünfzig Prozent möglich.... weiterlesen →

NEU: LLumar-AFP-PROGRAMM

LLumar vertreibt seine Niedrigemissionsfolie LLumar® EnerLogic(TM) über authorisierte, gut geschulte Fachhandels-Partner und gewährleistet so maximale Energie-Einsparung durch professionell ausgeführte Fensterbeschichtung

Moderne Folienbeschichtungen von Fenstern, wie die neue Niedrigemissionsfolie LLumar® EnerLogic(TM) , senken Wärmeverluste im Winter, während im Sommer nur wenig gekühlt werden muss, da die Sonnenstrahlung reflektiert wird. "Die fachmännische Installation... weiterlesen →

Hocheffiziente Kältetechnik gewinnt: Bundesumweltministerium verleiht 4. Deutschen Kältepreis

Kältetechnische Innovationen ermöglichen Minderung der gesamten Treibhausgasemissionen von Kälteanlagen um 97 Prozent / Staatssekretär Jürgen Becker verleiht 4. Deutschen Kältepreis für besonders klimafreundliche Systeme

Die Gewinner des 4. Deutschen Kältepreises zeigen: Klimaschutz ist eine Sache der Tat und erfordert erfinderisches unternehmerisches Handeln. Die Kälte- und Klimatechnik verbraucht 15 Prozent der gesamten Elektroenergie in Deutschland und belastet damit... weiterlesen →