Talesun intensiviert Aktivitäten in Großbritannien

Britisches Lager für Photvoltaik-Module in Planung und Teilnahme an der Ecobuild in London

Talesun, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen expandiert weiter am europäischen Markt. Nachdem das Unternehmen erst im September 2011 in Deutschland aktiv wurde, erfolgt nun der Ausbau der Aktivitäten im Vereinigten... weiterlesen →

Service ist beim Wechseln wichtig

Energieanbieter DRIFT ist zum dritten Mal Testsieger in der Servicestudie Strom

Immer noch wechseln wenige Verbraucher ihren Stromanbieter: Nur drei Millionen Kunden machten 2011 von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Die Anzahl der Stromanbieterwechsel hat im Vergleich zum Vorjahr leicht zugenommen. Die meisten Verbraucher haben jedoch nach... weiterlesen →

Zukunft Energieeffizienz

Lautet das Motto der diesjährigen Fachmesse »Energieeffizienz 2012« und AGFW-Vortragstagung

Energieeffizienz und Kraft-Wärme-Kopplung bleiben die Schlüsselbegriffe der industriellen und kommunalen Wärmeversorgung und stehen auch bei der diesjährigen Messe im Mittelpunkt. Politik, Wirtschaft, Forschung und Gesellschaft stellen sich der Herausforderung... weiterlesen →

Mehr Wind im Getriebe

Die 1. internationale VDI-Konferenz "Drive Trains of Wind Turbines" am 19. und 20. Juni 2012 in Hamburg stellt Anforderungen an Antriebsstränge von Windenergieanlagen vor

Der kontinuierlich steigende Anteil der Windenergie am Energiemix stellt auch die Betriebssicherheit der Anlagen vor neue Anforderungen. Die häufigsten Störungen treten am Antriebsstrang der Anlagen auf und sorgen für Stillstandzeiten. Daher investieren... weiterlesen →

Chinas Solarindustrie entdeckt den Binnenmarkt

PV Project Implementation Conference fördert praxisnahen Austausch der Solarbranche

Besonders vor dem Hintergrund fallender Systemkosten ist das Potenzial für Photovoltaik-Projekte in China immens. Darin waren sich die rund 230 Teilnehmer der PV Project Implementation Conference - China 2012, die heute im Rahmen der Solarcon China in... weiterlesen →

BSH gibt grünes Licht für STRABAG Schwerkraftfundamente für Offshore-Windenergieanlagen in der deutschen Nordsee

BSH genehmigt die von STRABAG entwickelte schallarme Flachgründung für Offshore-Windenergieanlagen im Projekt Albatros 1

Die Windkraft FiT GmbH, Errichter des Offshore-Windparks "Albatros 1", erhielt vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) die Genehmigung zum Bau des Windparks mit der vom europäischen Baukonzern STRABAG entwickelten Flachgründung. Das Projekt... weiterlesen →