Energiesteuerentlastung für kleine BHKW-Anlagen ausgesetzt

Aufgrund einer fehlenden EU-Entscheidung erhalten BHKW-Anlagen bis 2 MW seit dem 01. April 2012 für den Brennstoffbezug in der KWK-Anlage keine Energiesteuerrückerstattung mehr.

Brennstoffe unterliegen in Deutschland einer Energiesteuer. Für die Nutzung von Erdgas in Heizkesseln wird beispielhaft eine Energiesteuer in Höhe von 0,55 Cent/kWh fällig. Gemäß § 53 Energiesteuergesetz (EnStG) wird für KWK-Anlagen unter bestimmten Bedingungen... weiterlesen →

Emmvee Photovoltaics GmbH versteckt Osterei auf Website

Wer es findet hat die Chance auf den Gewinn eines iPhones

Das Verstecken von Ostereiern ist schon längst keine alleinige Domäne des Osterhasen mehr. Emmvee will seinen Kunden diese österliche Freude nicht vorenthalten. Deshalb hat der deutsch-indische Hersteller von Photovoltaikmodulen auf der Webseite des Unternehmens,... weiterlesen →

Ach, Du dickes Ei!

Wahre Landmarken: Wieso haben die Faulbehälter von Emschergenossenschaft und Lippeverband eine Ei-Form?

Kurz vor Ostern haben Eier Hochsaison. Da stellt sich der eine oder andere Dortmunder Bürger die Frage: Warum haben die nachts blau bzw. grün angeleuchteten Faultürme der Emschergenossenschaft in Deusen und des Lippeverbandes in Scharnhorst eigentlich... weiterlesen →

Untragbar! – Schäden an Tragstrukturen von WEA

Tagung "Windenergieanlagen - Schäden an Tragstrukturen und deren Verhinderung"

Die Kräfte, die durch Wind und Rotation an den Tragstrukturen von Mast und Fundament bei Windkraftanlagen wirken, sind enorm. Die Folgen einer fehlerhaften Auslegung oder Konstruktion ebenfalls, denn im besten Falle sind lange Stillstandszeiten und eine... weiterlesen →