Z-Wave Alliance zeigt umweltfreundliche Home Control-Lösungen auf der Light+Building 2012

Ressourcenschonendes Energie-Management im Eigenheim

Das Gebäude als "grünes Kraftwerk" - vom 15. bis 20. April erleben die Besucher der Weltleitmesse Light+Building in Frankfurt, wie sie die Power der Natur in ihrem Eigenheim oder Büro effektiv nutzen können. Mit dabei ist die Z-Wave Alliance (www.z-wavealliance.org)... weiterlesen →

Gut geplant ist schon die halbe Ernte!

Seminar Windfarmplanung und Projektprüfung im Haus der Technik in Berlin

Nur wer die Risiken kennt und richtig bewertet hat langfristig Erfolg. Dies gilt ohne Ausnahme auch im Bereich Windenergie. Gerade in den windschwachen Jahren trennt sich die Spreu von Weizen. Schon in der Planungsphase von großen Windfarmen werden die... weiterlesen →

Energie ohne Kontakt

Wunsch und Wirklichkeit der kontaktlosen Energieübertragung

Durch den Verzicht auf Kabel zur Übertragung der elektrischen Energie, können Systeme mit höherer Zuverlässigkeit und Lebensdauer gebaut werden. Dieser Aspekt ist insbesondere bei der Energieübertragung zu den bewegten Einheiten von großer Bedeutung.... weiterlesen →

Watt zum Rasen und watt auf die Ohren

relatio zeigt in Balingen alles rund um Photovoltaik und Elektromobilität

Jetzt erst recht! Weil über die Einspeiseverkürzung jeder jammern kann, drehte die relatio-Unternehmensgruppe bei ihrem Tag der offenen Tür am vergangenen Wochenende den Spieß einfach um. Die Unternehmensgruppe feierte trotz – oder wegen? – der Debatten... weiterlesen →

Energieerzeugung der Zukunft – kompakte, dezentrale Anlagen im urbanen Umfeld

Weidmüller offeriert ein umfangreiches und innovatives Produktprogramm für die regenerative, dezentrale Stromerzeugung

Die Bundesregierung hat die Energiewende eingeleitet. Erneuerbare Energien sollen bis zum Jahr 2022 für mindestens 35 Prozent des Stroms sorgen: Solarstrom, Windenergie, Biomasse, Geothermie und Wasserkraft müssen dafür ausgebaut werden. Damit verändert... weiterlesen →

Energiewende – „Jetzt erst recht“

Jetzt erst recht - Eine Kampagne zur Unterstützung der Frankensolar Partner / Diese unterstützt die Energiewende und will ein Umdenken in der aktuellen Energiedebatte erreichen

Das fränkische Photovoltaik Großhandelsunternehmen Frankensolar, setzt sich seit über 20 Jahren national und international für ein Umdenken in der Energiepolitik und für eine erfolgreiche Energiewende ein. Nun startet das Unternehmen eine deutschlandweite... weiterlesen →

Stromvergütung für eingespeisten KWK-Strom sinkt um 10%

Der für die Vergütung des eingespeisten KWK-Stroms aus BHKW-Anlagen bis 2 MW maßgebliche „Übliche Preis“, der auch als KWK-Index bezeichnet wird, sinkt für Stromeinspeisungen im zweiten Quartal um rund 10% auf 4,51 Cent/kWh.

Im Gegensatz zu Anlagen, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vergütet werden, erhalten KWK-Anlagen, die mit Erdgas, Flüssiggas oder Heizöl betrieben werden, keine gesetzlich festgelegte Einspeisevergütung. Stattdessen erhalten fossil befeuerte... weiterlesen →