Archiv für den Monat April 2012
Gut geplant ist schon die halbe Ernte!
Seminar Windfarmplanung und Projektprüfung im Haus der Technik in Berlin
Nur wer die Risiken kennt und richtig bewertet hat langfristig Erfolg. Dies gilt ohne Ausnahme auch im Bereich Windenergie. Gerade in den windschwachen Jahren trennt sich die Spreu von Weizen. Schon in der Planungsphase von großen Windfarmen werden die... weiterlesen →Start des börsentäglichen Handels der MT-Energie-Anleihe
Ab heute wird die Anleihe der MT-Energie GmbH, einer der führenden Biogasanlagenbauer Europas, in den börsentäglichen Handel einbezogen. Interessierte Anleger können die MT-Energie-Anleihe zum jeweils aktuellen Börsenkurs über ihren gewohnten Weg, etwa... weiterlesen →
Energie ohne Kontakt
Wunsch und Wirklichkeit der kontaktlosen Energieübertragung
Durch den Verzicht auf Kabel zur Übertragung der elektrischen Energie, können Systeme mit höherer Zuverlässigkeit und Lebensdauer gebaut werden. Dieser Aspekt ist insbesondere bei der Energieübertragung zu den bewegten Einheiten von großer Bedeutung.... weiterlesen →Deutsches Museum präsentiert Elektromobilität & Energieeffizienz
Mit dem Kongress "E-mobility meets Contracting" bot sich im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München, nicht nur dem Fachpublikum, sondern auch der breiten Öffentlichkeit, die Möglichkeit, sich mit dem aktuellen Thema der Energieeffizienz und dem... weiterlesen →
Watt zum Rasen und watt auf die Ohren
relatio zeigt in Balingen alles rund um Photovoltaik und Elektromobilität
Jetzt erst recht! Weil über die Einspeiseverkürzung jeder jammern kann, drehte die relatio-Unternehmensgruppe bei ihrem Tag der offenen Tür am vergangenen Wochenende den Spieß einfach um. Die Unternehmensgruppe feierte trotz – oder wegen? – der Debatten... weiterlesen →Energieerzeugung der Zukunft – kompakte, dezentrale Anlagen im urbanen Umfeld
Weidmüller offeriert ein umfangreiches und innovatives Produktprogramm für die regenerative, dezentrale Stromerzeugung
Die Bundesregierung hat die Energiewende eingeleitet. Erneuerbare Energien sollen bis zum Jahr 2022 für mindestens 35 Prozent des Stroms sorgen: Solarstrom, Windenergie, Biomasse, Geothermie und Wasserkraft müssen dafür ausgebaut werden. Damit verändert... weiterlesen →Ende der Heizperiode: Jetzt Festpreise für Gas sichern
Die Heizperiode geht zu Ende und der Frühling kommt. Wer eine Gasheizung hat, sollte sich jetzt um einen Gastarif mit mindestens einjähriger Preisgarantie kümmern. So können sich Verbraucher einen Festpreis für die nächste Heizperiode sichern.
Gaspreise... weiterlesen →