Archiv für den Monat April 2012
Baden-württembergische Unternehmen und Forschungseinrichtungen zeigen auf der Teilmesse MobiliTec im Rahmen der Hannover Messe Industrie, wie die Mobilität der Zukunft aussieht
Mehr als 20 Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand von e-mobil BW und Baden-Württemberg International
"Baden-Württemberg ist ein weltweit bedeutender Technologiestandort für Elektromobilität. In allen wichtigen Bereichen von der Batterietechnik über die Fahrzeugtechnik bis hin zum Leichtbau, der Infrastruktur und der Brennstoffzellentechnologie verfügt... weiterlesen →Elektromobilität – Zukunft made in Germany
Unter diesem Motto wird die Bundesregierung ab dem 23. April ihre Aktivitäten im Bereich Elektromobilität auf der Hannover Messe präsentieren.
Der gemeinsame Stand der vier beteiligten Bundesministerien (Wirtschaft und Technologie; Verkehr, Bau und... weiterlesen →
ebm-papst gewinnt CSR-Preis für Unternehmensleitlinie GreenTech
ebm-papst ist für sein Engagement im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz im Beisein von Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit dem Deutschen CSR (Corporate Social Responsibility)-Preis in Stuttgart ausgezeichnet worden. Seit vielen Jahren übernimmt... weiterlesen →
Innovative Solargaragenlösung aus Baden-Württemberg auf der Hannover Messe
Der Industriestandort Baden-Württemberg präsentiert auf der Hannover Messe an zwei Ständen innovative Lösungen von rund 100 badenwürttembergischen Unternehmen, Einrichtungen und Kommunen. Mit dabei: die Dorfmüller Solaranlagen GmbH und die Solargaragenlösung... weiterlesen →
Endverbraucher als Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg
Sonnenkraft kommt mit einem völlig neuen Partnerprogramm zur IFH/Intherm nach Nürnberg. Der damit verbundene Marktansatz orientiert sich in erster Linie an den Bedürfnissen der Endverbraucher. Klares Ziel des Regensburger Solarspezialisten: Zusammen mit... weiterlesen →
Deutschland macht den Härtetest
Grünbeck startet Mitmach-Aktion zum Thema "Weiches Wasser"
"Deutschland macht den Härtetest" heißt das Motto einer neuen Mitmach-Aktion der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, die heute gestartet wurde. Ziel ist es dabei, dass sich Verbraucher selbst über die Härtewerte ihres Trinkwassers informieren können. Weiterhin... weiterlesen →Thermische Strömungssensoren für Industrieprozesse und Drucklufttechnik von SCHMIDT Technology
Die neuen thermischen SCHMIDT Strömungssensoren SS 20.600 sind robuste Lösungen für anspruchsvolle Industrieeinsätze in Luft und Gasen. Sie überzeugen gegenüber herkömmlichen Methoden zur Strömungsmessung durch ihr Messprinzip und durch ihre technischen... weiterlesen →
Windenergieanlagen mit immer größeren Nabenhöhen
Schäden an Tragstrukturen und deren Verhinderung
Windenergieanlagen verfügen über immer größere Nabenhöhen. Nach Angaben des Bundesverbandes Windenergie (BWE) betrug die durchschnittliche Nabenhöhe 1980 noch etwa 30 Meter. Heutzutage ernten die Windturbinen mit einem Vielfachen der elektrischen Leistung... weiterlesen →Weltneuheit eduratherm verhindert kalte Wände, Böden und Decken
Der sinnvolle und verantwortungsbewusste Umgang mit der Energie ist eine der zentralen Aufgaben der Neuzeit. Ob Sparlampe, Sparmotor oder Sparmodus: Das Bewusstsein in der Bevölkerung, energiesparende Wege zu nutzen, ist hoch. Doch es gibt ein großes... weiterlesen →