Archiv für den Monat Mai 2012
Marktkommunikation – Datenqualität und Prozessmonitoring
Neue Regelungen der Bundesnetzagentur ab 1.4.2012 führen zu neuen Datenformaten und neuen Fristen bei GKPE / GeLi Gas. Die EVUs stehen wieder vor der Herausforderung, Daten fristgerecht auszutauschen. Erfahren Sie auf IQPC’s 4. Anwenderforum Marktkommunikation... weiterlesen →
IABG nimmt zweiten Zylinderkopfprüfstand am Standort Ottobrunn in Betrieb
Am 10. Mai 2012 nimmt die IABG ihren neuen Zylinderkopfprüfstand II in Betrieb. Dieser erweitert die bestehenden Prüfkapazitäten und weitet die Anwendungsmöglichkeiten in Richtung Groß- und Industriemotoren aus.
Mit dem Zylinderkopfprüfstand II lassen... weiterlesen →
Haupt- und Realschule Königslutter gewinnt bei bundesweiter Schulaktion „Sonnenenergie im Klassenzimmer“
Woche der Sonne 2012
"Sonnenenergie im Klassenzimmer" lautet das Motto der bundesweiten Schulaktion, die der internationale Lehrmittelhersteller für Erneuerbare Energien, IKS Photovoltaik (www.iks-photovoltaik.de), zur Woche der Sonne (WdS) 2012 initiiert hat. Im Rahmen der... weiterlesen →EFOY COMFORT-Brennstoffzelle erreicht erneut Top 3-Platzierung bei pro-mobil-Leserwahl
.
- EFOY COMFORT bei der "Beste Marken" Leserwahl der Zeitschrift "pro-mobil" Drittplatzierter in der Kategorie Stromerzeuger
- Im fünften Jahr in Folge unter den drei besten Marken
- Auszeichnung reflektiert hohe Kundenzufriedenheit und Markenbekanntheit... weiterlesen →
Emissionsstart des Fonds Wasserkraft Frankreich von Green City Energy
Investieren Sie Ihr Geld in eine gute Sache
Mit dem Wasserkraftfonds Frankreich startet Green City Energy die Emission seines 22. ökologischen Bürgerbeteiligungsmodells. In Zusammenarbeit mit den Kollegen der Dependance in Toulouse werden in dem Fonds bestehende französische Kleinwasserkraftwerke... weiterlesen →Energiewende JEIN! Haseloff und Kretzschmann intervienieren
Was das Förderungs-Aus mit der Gefrierfleisch-Entscheidung des Reichsgerichts 1933 zu tun hat
... Wie schnell und wie drastisch die Kürzungen nun kommen sollen, damit hat die Branche nicht gerechnet. Existenzen stehen auf dem Spiel, denn die Übergangszeit fällt vor allem für kleine Unternehmen zu kurz aus. Die Ministerpräsidenten Winfried... weiterlesen →Bundesrat muss Verantwortung für Erfolg der Energiewende übernehmen
Nachdem die Regierungsfraktionen am 29. März im Bundestag gegen jede energiepolitische Vernunft drastische Kürzungen bei der Photovoltaik durchgesetzt haben, liegt es nun in den Händen der Vertreter der Bundesländer, dieses Vorgehen noch zu stoppen und... weiterlesen →