Archiv für den Monat Mai 2012
Global Solar realisiert Solarprojekt auf gewölbtem Dach
Global Solar Energy arbeitet mit B.A. Energie, Alubel und Mapei zusammen
Global Solar Energy hat in Zusammenarbeit mit den Dachspezialisten Mapei, Alubel und B.A. Energie drei gebäudeintegrierte Solarprojekte (BIPV) mit flexiblen Dünnschichtmodulen auf unterschiedlichen Dachtypen in Italien verwirklicht. Durch die Biegsamkeit... weiterlesen →Global Solar realisiert Solarprojekt auf gewölbtem Dach
Global Solar Energy arbeitet mit B.A. Energie, Alubel und Mapei zusammen
Berlin/Mailand, 22.5.2012 – Global Solar Energy hat in Zusammenarbeit mit den Dachspezialisten Mapei, Alubel und B.A. Energie drei gebäudeintegrierte Solarprojekte (BIPV) mit flexiblen Dünnschichtmodulen auf unterschiedlichen Dachtypen in Italien verwirklicht.... weiterlesen →TÜV SÜD will bundesweit einheitliches Genehmigungsverfahren
NIP-Studie "Sichere Wasserstoffinfrastruktur"
Ein bundeseinheitliches Genehmigungsverfahren könnte den zügigen Ausbau des Wasserstofftankstellen-Netzes in Deutschland erleichtern. Das ist eine zentrale Aussage der Studie "Sichere Wasserstoffinfrastruktur", die Ludwig-Bölkow-Systemtechnik, TÜV SÜD,... weiterlesen →„Sonnige Aussichten mit Frankensolar“ auf der Intersolar 2012 in München
Intersolar Ankündigung
Nürnberg/München. Unter dem Motto „Sonnige Aussichten mit Frankensolar“ präsentiert der international tätige Großhändler Frankensolar vom 13. bis 15. Juni auf der Intersolar Europe innovative Lösungen und Produkte aus dem Bereich der dezentralen Erneuerbaren... weiterlesen →Brandschutz hautnah – Erfolgreicher Arbeitskreis „Brandschutz von Li-Batterien“ bei der WAGNER Group GmbH in Langenhagen
Landesinitiative Brennstoffzelle und Elektromobilität organisierte gemeinsamen Arbeitskreis mit der WAGNER Group GmbH
Die erste Veranstaltung zum Thema Brandschutz von Li-Batterien stand unter der Schirmherrschaft der Nds. Ministerien für Umwelt, Energie und Klimaschutz sowie für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Bereits in den Vorworten signalisierten Minister Dr. Birkner... weiterlesen →US Handelsministerium gibt vorläufige Ausgleichszölle auf Solarimporte aus China bekannt – Experten rechnen mit Gegenreaktionen
Das US-amerikanische Handelsministerium gab am vergangenen Donnerstag die Entscheidung über vorläufige Antidumping-Zölle für Solarimporte aus China bekannt. Abhängig vom Hersteller, müssen diese Ausgleichszölle zwischen 31% und 250% zahlen. Damit fallen... weiterlesen →
Wärmebildkameras für erneuerbare Energien: Testo AG bietet doppelten Mehrwert
Mit den beiden Wärmebildkameras testo 885 und testo 890 bietet der deutsche Hersteller Testo zwei Wärmebildkameras an, die ideal auf die Anforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien abgestimmt sind. Die Geräte im neu entwickelten Camcorder-Format... weiterlesen →