„Second Life“ für gealterte Li-Batterien

Am 14. Juni 2012 diskutieren führende Batterieexperten über die Anforderungen und Potenziale bei der "Zweitvermarktung von Batterien"

Elektromobilität etabliert sich zunehmend als eine realistische Antriebsvariante für die Mobilität von morgen. Trotz der positiven Entwicklung, erfordern technologische und wirtschaftliche Hemmnisse einen Blick in die Zukunft, um die Elektromobilität... weiterlesen →

Von Husum über Hamburg nach China und zurück!

Wertschöpfung im Bereich Erneuerbare Energien geht nur mit qualifizierten Mitarbeitern

Nach einer Studie des Institutes für ökologische Wirtschaftsforschung sorgten der Bau und Betrieb von Erneuerbare-Energie-Anlagen (Wind, Solar, Biogas) im Jahr 2010 für eine kommunale Wertschöpfung in Deutschland von 10.2 Milliarden Euro. Solche Erfolge... weiterlesen →

KYOCERA pflanzt „Green Curtains“, um neue japanische Energiesparziele zu erreichen

Blätter-Vorhänge sorgen im Sommer für kühleres Raumklima und helfen, Energieverbrauch zu senken

Der japanische Technologiekonzern Kyocera stattet seine Firmengebäude in ganz Japan mit "Green curtains" aus. Dies soll dazu beitragen, die Ziele zur Verringerung des Energieverbrauchs in Folge der Abschaltung aller Atomreaktoren nach dem Erdbeben vom... weiterlesen →

Vestas bringt auf weltweite Kundennachfrage Windenergieanlage V112-3.0 MW für Starkwind auf den Markt

Vestas bringt eine Starkwindversion der V112-3.0 MW Windenergieanlage auf den Markt, um die steigende Nachfrage von Markt und Kunden im globalen Starkwind-Segment zu erfüllen

In den traditionellen und entwickelten Märkten des globalen Windenergiesektors besteht die Notwendigkeit, die Stromerzeugung an Starkwindstandorten zu optimieren. Gleichzeitig gibt es ein großes Potenzial an Starkwindressourcen in Windenergiemärkten,... weiterlesen →

Rohrleitungsplanung für Industrie- und Chemieanlagen unter Berücksichtigung des ASME-Codes sowie der EG-Richtlinien

HDT-Seminar am 28.-29. Juni 2012 in München gibt vertiefenden Einblick in die Planung und Ausführung von Rohrleitungen

Rohrleitungen dienen dem Transport von Flüssigkeiten oder Gasen sowie dem Transport von Feststoffen. Sie sind aufgrund der unterschiedlichen statischen und dynamischen Prozessbedingungen (Druck, Temperatur, Verschleiß, Korrosion) vielfältigen Belastungen... weiterlesen →

Optimierung von Solarparks

Ge:Net baut Solarstationen in Italien

Zur Optimierung und Kontrolle von bereits bestehenden Solarparks hat Ge:Net vier Solarstationen nach Italien geliefert und aufgebaut. Die Stationen wurden nach Kundenwunsch konfiguriert und mit entsprechenden Sensoren wie Pyranometer, Albedometer, Schattenringen... weiterlesen →