Archiv für den Monat Juni 2012
Photovoltaik – Fauler Kompromiss im Vermittlungsausschuss
Bund und Länder haben am Mittwochabend im Vermittlungsausschuss eine Einigung zur Novellierung der Solarförderung erzielt. Trotz punktueller Verbesserungen bleibt es jedoch größtenteils bei der Fassung, die am 11. Mai im Bundesrat gescheitert war.
Gerade... weiterlesen →
Solarpreise 2012: Bewerbungsfrist verlängert bis 8. Juli
Zum 19. Mal vergibt EUROSOLAR e.V. in diesem Jahr den Deutschen und Europäischen Solarpreis für herausragende und innovative Leistungen bei der Verbreitung und Anwendung Erneuerbarer Energien. Aufgrund der großen Resonanz und zahlreicher Anfragen wurde... weiterlesen →
Windpark im Balkangebirge ans Netz gebracht
.
- Bulgarien ist das fünfte Land, in dem ABO Wind Projekte realisiert
- 4-Megawatt-Windpark erzeugt jährlich gut 11 Millionen Kilowattstunden Strom
- Inbetriebnahme im Juni 2012 sichert auskömmlichen Einspeisetarif
76 Windparks hat ABO Wind... weiterlesen →
Ausschreibung für den Deutschen Solarpreis 2012
EUROSOLAR schreibt auch für 2012 den Deutschen Solarpreis aus. Seit 1994 wird diese Auszeichnung an Gemeinden, kommunale Unternehmen, Vereine oder Gemeinschaften, private Personen, Ingenieure, Architekten sowie an Organisationen vergeben, die sich um... weiterlesen →
PV-Modul-Anschlussdose von KOSTAL mit integriertem Kabelhalter für ganzheitliche Automatisierung
Auf der diesjährigen Intersolar Europe in München präsentierte die KOSTAL Industrie Elektrik ihre vollautomatisierbare PV-Modul-Anschlussdose SAMKO 100 04 erstmals mit integriertem Kabelhalter. Mit diesem neuen Feature ist eine ganzheitliche Automatisierung... weiterlesen →
Wechslerstudie Energie: Junge Frauen holen auf
Das unabhängige Verbraucherportal Verivox und Kreutzer Consulting haben das Wechselverhalten der Strom- und Gaskunden in der zweiten Hälfte des Jahres 2011 untersucht.
Die Anzahl der Anbieterwechsel hat im Vergleich zum Vorjahr deutlich abgenommen,... weiterlesen →
Letzter Workshop zum KWK-Gesetz und dem EEG 2012
Rechtliche Rahmenbedingungen sind zum letzten Mal am 10. Juli in Fulda Thema eines BHKW-Workshops
Nahezu 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich bereits im Rahmen der Workshop-Reihe des BHKW-Infozentrums über "Neue rechtliche Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen" informiert. Vier der sechs Veranstaltungstermine sind inzwischen erfolgreich durchgeführt... weiterlesen →Wie man Sonne und Wind speichert
RENEXPO® zeigt Lösungsansätze für die Energiespeicher der Zukunft auf
Die Stromnetze der Zukunft stellen die Energiewirtschaft, Wissenschaft und Politik vor eine der größten Herausforderungen. Die effizienten Energiespeicher, die dafür benötigt werden, sind eine der Voraussetzungen für das Gelingen der Energiewende. Bei... weiterlesen →SMA Solar Technology AG erhält als erster europäischer Hersteller Wechselrichter-Zertifizierung für den japanischen Markt
Im Februar dieses Jahres weihte die SMA Solar Technology AG (SMA) offiziell ihre Vertriebs- und Servicegesellschaft in Japan ein. Nun wurden die ersten beiden Produkte des Weltmarktführers bei Photovoltaik-Wechselrichtern von den Japan Electrical Safety... weiterlesen →