Archiv für den Monat Juni 2012
Einschraubfühler M12 für Temperaturmessungen aus Edelstahl 1.4571
Einschraubfühler werden bevorzugt für Temperaturmessungen in flüssigen und gasförmigen Medien sowie in der Kunststoffindustrie zur Erfassung der Massetemperatur eingesetzt. Die zuverlässige Dichtheit dieser Einbauform bei Unter- als auch bei Überdruck... weiterlesen →
Umstellung im Innenstadt-Fernwärmenetz: Hamburg spart 10.000 Tonnen CO2 pro Jahr
Die Umstellung der Fernwärme-Versorgung in der Hamburger Innenstadt trägt den Klimaschutzzielen der Stadt Hamburg Rechnung: Vattenfall spart jährlich 10.000 Tonnen CO2-Emissionen ein.
Im Juli 2010 ist das alte Stadtdampfnetz - der Ursprung der Fernwärmeversorgung... weiterlesen →
So schützen sich Bürger vor steigenden Preisen
Verivox zieht Halbjahresbilanz zu Energiekosten
Das unabhängige Verbraucherportal Verivox hat die Preisentwicklung von Gas und Strom im ersten Halbjahr 2012 untersucht. Im Gasbereich werden die Preisunterschiede zwischen teuren und günstigen Anbietern immer größer. Die Strompreise sind in den zurückliegenden... weiterlesen →Gebündelte Kompetenz für die Zukunft: EcoStar Independa – das Energiewendehaus
Drei innovative deutsche Mittelstandsunternehmen - darunter STIEBEL ELTRON - haben ihre Kompetenzen gebündelt und präsentieren privaten Bauherren eine zukunftsweisende Lösung für ein Leben ohne Energiesorgen: das Einfamilienhaus "EcoStar Independa".
"EcoStar... weiterlesen →
EEG und KWK-Gesetz im Fokus der täglichen Praxis
Neue gesetzliche Rahmenbedingungen haben bedeutende Auswirkungen auf Wirtschaftlichkeit von BHKW- und KWK-Anlagen
Dass die Auswirkungen der neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen immens sind, davon konnten sich nahezu 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops "Neue rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagen" am 19. Juni 2012 in Berlin überzeugen. Drei... weiterlesen →Gutes Jahresergebnis und positiver Ausblick erfreuten ABO Wind-Aktionäre
.
- Hauptversammlung wählte Dr. Joachim Nitsch neu in den Aufsichtsrat
- Weg geebnet für weitere Kapitalerhöhung und Freiverkehrsnotierung
Einstimmige Beschlüsse sind bei Hauptversammlungen der ABO Wind AG keine Seltenheit: Auch bei der gestrigen... weiterlesen →
Vattenfall Stromnetz Hamburg GmbH: Konstituierende Aufsichtsratssitzung mit Vertretern der Stadt Hamburg
Zu ihrer ersten gemeinsamen Sitzung haben sich am gestrigen Donnerstag (21. Juni) die Mitglieder des Aufsichtsrats der Vattenfall Stromnetz Hamburg GmbH getroffen. Dem Gremium gehören sechs Arbeitnehmervertreter sowie drei Vertreter der Vattenfall Europe... weiterlesen →