Canadian Solar liefert Solarmodule im Umfang von 17 MW an Potentia Solar

Leistungsstarke Solarmodule für mehr als einhundert Dachinstallationen gewerblich genutzter Gebäude in Ontario

Canadian Solar, eines der weltweit größten Solarunternehmen, und Potentia Solar, ein unabhängiger Stromerzeuger in der kanadischen Provinz Ontario, haben einen Rahmenliefervertrag für Solarmodule über 17 MW abgeschlossen. Die Solarmodule kommen bei rund... weiterlesen →

RENEXPO® South-East Europe

Die fünfte Ausgabe der Internationalen Energiemesse Rumäniens wirbt Investoren aus allen Bereichen der Erneuerbaren Energien

Die RENEXPO® SOUTH-EAST EUROPE, die größte Veranstaltung im Bereich der erneuerbaren Energiequellen in Rumänien, findet bereits zum fünften Mal vom 21. bis 23. November 2012 in der Palasthalle (Sala Palatului) in Bukarest statt. Seit 2008 ist die Messe... weiterlesen →

BBB mit neuer GIS-Expertin

Mit Anja Bohnenkämper hat sich die BBB Umwelttechnik GmbH (BBB) eine weitere GIS-Expertin an ihren Gelsenkirchener Standort geholt. Die Diplom-Landschaftsökologin unterstützt die Planungsabteilung und wird zukünftig dort für die Raumanalysen zuständig... weiterlesen →

Talesun und CGN Solar kooperieren bei 500-MW-Projekt

CGN Solar und Talesun vereinbaren Partnerschaft zur Entwicklung und zur Finanzierung von Solarkraftwerken in den Vereinigten Staaten von Amerika

Talesun, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und -module, forciert neben den Aktivitäten in Europa auch die Präsenz im US-amerikanischen Markt: Das Unternehmen schließt mit CGN Solar eine Partnerschaft für die... weiterlesen →

Sonnenblende 2012 nimmt erneuerbare Energien in den Fokus

Der Fotowettbewerb der Emmvee Photovoltaics GmbH wurde auf der Intersolar eröffnet

Der Fotowettbewerb „Sonnenblende“ geht in seine dritte Runde. Der Berliner Solarmodul-Hersteller und Generalunternehmer Emmvee Photovoltaics GmbH richtet den Fotowettbewerb zum Thema erneuerbare Energien auch in diesem Jahr aus. Die Geschäftsführer... weiterlesen →

Windbranche stellt sich dem freien Markt

16. windcomm werkstatt über Strategien zur Direktvermarktung von Windstrom

Sofort einsteigen? Zunächst abwarten? Aber mit welcher Form der Direktvermarktung erziele ich den besten Preis? "Direktvermarktung von Windstrom" war das Thema der 16. windcomm werkstatt. Sechs Experten informierten im IZET Innovationszentrum Itzehoe... weiterlesen →