Wind.Energie: Mitteldeutsche Branchentage

Frischer Wind: Messe Erfurt startet neues Messeprojekt / Energiewende im Mittelpunkt

Am 27. und 28. November 2012 finden erstmals die Mitteldeutschen Windbranchentage statt. Die Messe Erfurt als Veranstalter dieses Kongresses mit begleitender Ausstellung und der Bundesverband Windenergie (BWE) als Programmpartner, vertreten durch die... weiterlesen →

MVV Energie setzt weiter auf Windenergie an Land

Mannheimer Energieunternehmen sieht gerade in Süddeutschland noch großes Potenzial - 4. Windbranchentag in Stuttgart

Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie sieht im weiteren Ausbau der Windenergie an Land einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Umgestaltung der Energieversorgung. Auf dem 4. Windbranchentag Baden-Württemberg des Bundesverbandes Windenergie hob... weiterlesen →

Mehr erneuerbare Energien

Weltweit wird mehr in erneuerbare Energien investiert

Die Investitionen in Erneuerbare Energien sind im Jahr 2011 weltweit um 17 Prozent auf einen neuen Rekord von 257 Milliarden US-Dollar gestiegen – das Sechsfache der Investitionen des Jahres 2004 und 94 Prozent mehr als im Jahr 2007, dem Jahr vor der... weiterlesen →

Global Wind Day

Den Wind feiern - Vestas wandelt Wissen in Mehrwert für Kunden

Heute feiert die Welt den Global Wind Day. Wir bei Vestas glauben an das Potenzial des Windes. Der Energieverbrauch steigt rapide und die Ressourcen unseres Planeten sind bereits strapaziert. Wir müssen unsere Energieproduktion ändern und mehr in Erneuerbare... weiterlesen →

MT-Biomethan gibt „Vollgas“

Drei Inbetriebnahmen fast zeitgleich / Zweiter Biogas Pool für Stadtwerke im ersten Halbjahr 2012 erfolgreich abgeschlossen / Gesamtaufbereitungsleistung von 2.100 Nm³/h Rohbiogas

Im niedersächsischen Müden (Aller) hat die MT-Biomethan GmbH mit einer neuen Gasaufbereitungsanlage die Inbetriebnahme eines dritten Standorts des Gemeinschaftsprojekts verschiedener Stadtwerke erfolgreich abgeschlossen: Im so genannten Biogas Pool 2... weiterlesen →

Verkehrsprojekt zur Elektromobilität gestartet

mobil mit dem Rad statt Auto / 300 Pedelecs für Testbetrieb in MV geplant

Knapp 50 Elektroräder sorgen ab sofort im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte für bequeme Fortbewegung. Die sogenannten Pedelecs sind Teil eines Forschungsprojekts und haben einen besonderen Zweck: Die Straßen von Autos zu entlasten und neue Mobilitätskonzepte... weiterlesen →

Zu wenig Engagement für Energiewende

Befragung zum grundlegenden Wandel im Energiemarkt

Die Energiewende ist in aller Munde, nur wer tut auch was dafür? 14 Monate nach dem Beschluss der Bundesregierung, aus der Atomenergie auszusteigen und die Versorgung mit erneuerbaren Energien massiv auszubauen, versucht die Bundesregierung einen Neustart... weiterlesen →