Zwölf Prozent der deutschen Solaranlagen erbringen zu wenig Leistung

Analyse der Ertragsdaten aus 600.000 Photovoltaik-Anlagen ergibt signifikante Leistungsdefizite bei allen Anlagengrößen

Jede achte Solaranlage in Deutschland, das heißt zwölf Prozent, arbeitet deutlich unterhalb des Optimums, das für einen profitablen Betrieb notwendig wäre. Die betroffenen Anlagen erreichen teilweise weniger als die Hälfte des Stromertrages, den sie einbringen... weiterlesen →

Ertragssteigerung von Windenergie

Die VDI-Fachkonferenz "Elektronische Komponenten und Systeme in Windenergieanlagen" am 4. und 5. September 2012 in Bremerhaven präsentiert erfolgreiche Konstruktionen und Entwicklungen

Deutschland ist nach wie vor Wegweiser bei neuen Technologien für die Windkraft. Dies spiegelt sich in der Entwicklung und Optimierung elektronischer Bauteile von Windenergieanlagen wider. Dadurch werden die "cost-of-energy" weiter reduziert und damit... weiterlesen →

Neue Energie an der connectM-Arena in Lotte!

RERi AG eröffnet großen Carport-Solarpark

Neue, regenerative Energien sind wesentliche Grundlagen für den Energiewandel und werden die Zukunft nachhaltig prägen. Um die kostenlosen Ressourcen Sonne und Wind nutzen zu können, sind technische Grundvoraussetzungen und insbesondere auch räumliche... weiterlesen →

Investieren Sie in einen laufenden Solarpark

Green City Energy lädt ein: Informationsveranstaltung zum Solarpark Weißenfels

Im Zuge der Finanzkrise haben sich die Prioritäten der Anleger gewandelt, Sicherheit, Transparenz und Nachhaltigkeit des Investments haben an Bedeutung gewonnen. Als stabiler Sachwert mit gesetzlich gesicherter Vergütung passt der Solarpark Weißenfels... weiterlesen →

Deutschland – Solarland

13. RENEXPO® gestaltet den Zukunftsmarkt Solarenergie mit

Nach der Zitterpartie um die Solarstromförderung ist nun wieder Einigkeit erreicht. Der Bundesrat stimmte einem Kompromiss von Bund und Ländern zu. Wer Strom aus Sonne produziert, bekommt rückwirkend zum 01.04.2012 für jede Kilowattstunde weiter einen... weiterlesen →

Mietwagen – Flottentest

Batterieversagen im Winter wird verursacht durch Fehlverhalten im Sommer. Das Rezept dagegen ist einfach: Die Batterie nie unter 12,4V stehen lassen, also nachladen auch wenn das Auto noch mühelos startet, und / oder die Montage eines Megapulse an... weiterlesen →

Frische Luft im Kinderzimmer

Moderne Solarlüftung sorgt energiesparend für ein gesundes Raumklima

Frische Luft tut gut und trägt zum Wohlbefinden bei, gerade unsere Jüngsten brauchen sie, um gesund aufzuwachsen. Um Energie zu sparen und das Klima zu schützen, werden unsere Häuser immer besser gedämmt und abgedichtet - mit dem Nebeneffekt, dass die... weiterlesen →

Branchentreff der Abfallverbrenner

Die 24. VDI-/ITAD-Fachkonferenz "Thermische Abfallbehandlung" am 11. und 12. Oktober 2012 in Würzburg diskutiert die Konsequenzen der IED-Richtlinie

Die Verschärfung der neuen gesetzlichen Grenzwerte für Quecksilber, NOx, Gesamtstaub und andere Emissionen stellt die Betreiber von Abfallbehandlungsanlagen vor neuen Herausforderungen. Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Umsetzung der IED in der... weiterlesen →