Archiv für den Monat Juli 2012
Ertragssteigerung von Windenergie
Die VDI-Fachkonferenz "Elektronische Komponenten und Systeme in Windenergieanlagen" am 4. und 5. September 2012 in Bremerhaven präsentiert erfolgreiche Konstruktionen und Entwicklungen
Deutschland ist nach wie vor Wegweiser bei neuen Technologien für die Windkraft. Dies spiegelt sich in der Entwicklung und Optimierung elektronischer Bauteile von Windenergieanlagen wider. Dadurch werden die "cost-of-energy" weiter reduziert und damit... weiterlesen →Neue Energie an der connectM-Arena in Lotte!
RERi AG eröffnet großen Carport-Solarpark
Neue, regenerative Energien sind wesentliche Grundlagen für den Energiewandel und werden die Zukunft nachhaltig prägen. Um die kostenlosen Ressourcen Sonne und Wind nutzen zu können, sind technische Grundvoraussetzungen und insbesondere auch räumliche... weiterlesen →Fraunhofer-Institut bestätigt: Solarmodule von Kyocera sind PID-resistent
Hochspannungsbelastungstest ohne Degradation
Die Kyocera Corporation hat heute bekannt gegeben, dass ihre Solarmodule erneut eine unabhängige Qualitätsprüfung mit Bravour bestanden haben. Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP (Halle, Deutschland) belegte in seinen kürzlich vorgestellten... weiterlesen →Talesun und actensys vereinbaren Lieferabkommen über 3,3 MW
Qualität und Service überzeugen
Talesun, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und -module, und die actensys GmbH geben den Abschluss eines Rahmenvertrags über 3,3 MW bekannt. Der Großteil der Module wurde bereits Ende Juni in Freiflächenanlagen... weiterlesen →Investieren Sie in einen laufenden Solarpark
Green City Energy lädt ein: Informationsveranstaltung zum Solarpark Weißenfels
Im Zuge der Finanzkrise haben sich die Prioritäten der Anleger gewandelt, Sicherheit, Transparenz und Nachhaltigkeit des Investments haben an Bedeutung gewonnen. Als stabiler Sachwert mit gesetzlich gesicherter Vergütung passt der Solarpark Weißenfels... weiterlesen →Deutschland – Solarland
13. RENEXPO® gestaltet den Zukunftsmarkt Solarenergie mit
Nach der Zitterpartie um die Solarstromförderung ist nun wieder Einigkeit erreicht. Der Bundesrat stimmte einem Kompromiss von Bund und Ländern zu. Wer Strom aus Sonne produziert, bekommt rückwirkend zum 01.04.2012 für jede Kilowattstunde weiter einen... weiterlesen →Mietwagen – Flottentest
Batterieversagen im Winter wird verursacht durch Fehlverhalten im Sommer. Das Rezept dagegen ist einfach:
Die Batterie nie unter 12,4V stehen lassen, also nachladen auch wenn das Auto noch mühelos startet, und / oder die Montage eines Megapulse an... weiterlesen →