Solarstrom vom Bunker

Schletter plant und baut kostengünstiges Montagesystem für 5,7-MWp-Anlage in NRW

Ungewöhnliche Aufgaben verlangen ungewöhnliche Lösungen. Die zu finden, ist eine der großen Stärken von Schletter – ebenso wie ihre schnelle und kostengünstige Umsetzung. Findige Mitarbeiter stellen aus dem breitgefächerten Sortiment die passende Konfiguration... weiterlesen →

Energiemanagement mit dem MES HYDRA

Energiemanagement gemäß ISO 50001

Fertigungsunternehmen werden mittelfristig gezwungen sein, energiebezogene Daten in der Produktion zu erfassen und auszuwerten, um geeignete Maßnahmen zur Senkung ihres Energieverbrauchs einleiten zu können. Mit dem neuen HYDRA-Modul Energiemanagement... weiterlesen →

CO₂-Fußabdruck: smart-TEC seit dem 1.1.2012 klimaneutral

smart-TEC GmbH & Co. KG hat freiwillige Klimaschutzmaßnahmen in ihr Geschäftsmodell integriert und arbeitet seit dem 1.1.2012 als klimaneutrales Unternehmen

Der Klimawandel ist die größte Herausforderung der Menschheit. Er beeinträchtigt Ökosysteme und verändert unsere Lebensweise. Die Erwärmung unseres Planeten durch den Treibhauseffekt ist ein globales Phänomen. Auf dieser Erkenntnis basiert das Prinzip... weiterlesen →

Direktvermarktung: Strom aus Biogas und Biomethan

Die 2. VDI-Konferenz "Bedarfsorientierte Stromerzeugung aus Biogas und Biomethan" am 18. und 19. September 2012 in Mannheim thematisiert Anforderungen an Biogasanlagen

Der Ausbau erneuerbaren Energien erfordert eine flexibel- und nachfrageorientierte Stromerzeugung, um die schwankende Erzeugung aus Solar- und Windenergie auszugleichen. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2012 (EEG 2012) fördert die Direktvermarktung von... weiterlesen →

Solarenergie für das Dach der Welt – GÖDE-Stiftung unterstützt Klinik in Nepal mit Photovoltaik-Technik

Die GÖDE-Stiftung spendet eine komplette Photovoltaikanlage mit Solarmodulen und Wechselrichtern an das nepalesische Projekt "Bhaktapur Homeopathic Clinic and Medical College" / Die Spende erfolgt im Rahmen der Initiative "Solarenergie für Bildung"

Nepal zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Ohne ausreichende Trinkwasserversorgung und funktionierendes Gesundheitssystem, mit fehlender Infrastruktur und knapper Stromversorgung ist das Leben für einen Großteil der rasch wachsenden Bevölkerung äußerst... weiterlesen →

Volle Wasserkraft voraus

Internationale Wasserkraft-Fachausstellung im Rahmen der RENEXPO® Austria

Im Rahmen der 4. Internationalen Energiefachmesse RENEXPO® Austria veranstaltet die REECO Austria GmbH vom 29.11. bis 01.12.2012 wieder ihre "Internationale Wasserkraft-Fachausstellung". Die Fachausstellung mit Kongress hat sich zur wichtigsten europäischen... weiterlesen →

Repowering-Potenzial bei mehr als 10.000 deutschen Windenergieanlagen

HdT-Fachveranstaltung "Repowering von Windenergieanlagen" am 5.-6.9.2012 in Essen / Mit Unterstützung der Netzwerkpartner Windkraft in NRW

Das Repowering von bestehenden Windenergieanlagen mit weniger, aber moderneren, leistungsstärkeren Modellen entwickelt sich unter unterschiedlichen Perspektiven zu einem aktuellen Zukunftsthema. So sieht das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik... weiterlesen →