Neu Polysun 5.10: Mit dem neuen Favoriten-Feature stellen Sie Ihre Lieblingsprodukte in den Vordergrund

Die Software Polysun des Schweizer Herstellers Vela Solaris bietet in der neuen Version 5.10 ein neues «Favoriten-Feature», das dem Anwender die Produktwahl stark vereinfacht.

Polysun beinhaltet umfangreiche Datenbanken mit marktüblichen Produkten. Betriebe beziehen ihre Produkte aber meistens von wenigen Herstellern. Diese Produkte können neu mit einem Favoritenstern markiert werden und werden bei der Auslegung von Solaranlagen... weiterlesen →

Experten starten erste Online-Plattform zur Finanzierung von Solarprojekten

Unternehmen und Handwerksbetriebe können Vorschläge für Solarprojekte unter www.crowdEner.gy einstellen, die von Bürgern gemeinschaftlich finanziert und in Form von Genossenschaften realisiert werden

Mit crowdEner.gy startet die erste unabhängige Online-Plattform für gemeinschaftlich finanzierte Erneuerbare Energieprojekte. Die Internet-Plattform vernetzt Initiatoren für Solarprojekte, Dachinhaber, Privatinvestoren sowie Eigentümer von Bestandsanlagen,... weiterlesen →

Die Kommune der Zukunft

RENEXPO® 2012 informiert über kommunale Energiethemen

Der Ausstieg aus der Atomenergie und die damit eingeleitete Ener-giewende zur Vollversorgung aus erneuerbaren Quellen sowie der Klimawandel sind komplexe Herausforderungen, die nur zahlreiche Akteure gemeinsam bewältigen können. Städte und Gemeinden sind... weiterlesen →

Ohne das Handwerk geht es nicht

13. Internationale Energiemesse RENEXPO® ist Branchentreffpunkt für das Fachhandwerk

Sanierungswillige Hausbesitzer werden vom Handwerk gut beraten, das untermauern die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Markt-forschungsinstituts forsa im Auftrag des Verbraucherzentrale Bun-desverbandes: 80 Prozent der 1.000 Befragten gaben den Handwer-kern... weiterlesen →

Verbrennungsmotor im Spannungsfeld von Reibung und Performance

Auf der 5. VDI-Tagung "Ventiltrieb und Zylinderkopf" am 27. und 28. November 2012 in Würzburg diskutieren Experten Konzepte zur Wirkungsgradoptimierung im automobilen Motorenbau

Der Automobilmarkt fordert eine höhere Effizienz des Verbrennungsmotors zum ökonomisch vertretbaren Preis: Zum einen steigen damit die Anforderungen an Werkstoffe im Antriebsstrang. Zum anderen sind Lösungen für Downsizing, Reibungsreduktion sowie alternative... weiterlesen →

Finanzkrise, Energiewende und Klimawandel

Aktuelle Branchenthemen beim 11. windcommunity treffen auf der HUSUM WindEnergy 2012

In wenigen Wochen trifft sich die internationale Windindustrie zur HUSUM WindEnergy 2012. Vom 18. bis 22. September 2012 machen 1.200 Austeller und 36.000 Besucher aus über 90 Ländern die nordfriesische Kreisstadt zur wichtigsten Drehscheibe der Windindustrie... weiterlesen →