Mini-BHKW als Motor der Energiewende – innovative Mini-BHKW-Technologien, neue Gesetze und neue Vermarktungsmöglichkeiten

Die Potentiale für einen Mini-BHKW-Einsatz sind enorm. Viele komplexe Fragestellungen erschweren aber die Realisierung von BHKW-Projekten. Ein Mini-BHKW-Kongress soll Licht ins Dunkel der Mini-BHKW-Planung bringen.

In den letzten Monaten haben sich im kleinen BHKW-Leistungsbereich viele technologische Entwicklungen vollzogen, die zu Markteintritten neuer Mini-BHKW-Module führten. Insbesondere kam es zur Markteinführung von Mikro-BHKW-Stirlingmotoren. Auch die... weiterlesen →

Energy Storage Academy – Speichertechnologien für Kommunen und Netzbetreiber

Leinfelder Unternehmen lädt Energieversorger und Kommunen zur Fachkonferenz im Rahmen der ersten Battery+Storage

Das Aufgabenfeld für kommunale Unternehmen und Netzbetreiber wächst angesichts der Anforderungen, Energie nachhaltig und bedarfsgerecht zur Verfügung zu stellen. Anlässlich der Messe Battery+Storage, die in diesem Jahr zum ersten Mal stattfindet, und... weiterlesen →

Wärmeversorgungssysteme optimieren

Die VDI-Konferenz "Thermische Energiespeicher in der Energieversorgung" am 23. und 24. Oktober 2012 in Ludwigsburg thematisiert Speicherlösungen für eine effiziente Wärmeversorgung

Für die effiziente kommunale und industrielle Wärmeversorgung gewinnt die Speicherung von Wärme immer mehr an Bedeutung. Die intelligente Einbindung von Speichern in Gebäude, Wärmenetze und Produktionsprozesse steigert nicht nur die Energieproduktivität... weiterlesen →

Solarer Produktionskreislauf perfekt

baumann und Grammer Solar - zwei oberpfälzische Unternehmen setzen auf Sonnenenergie Auf dem Dach erzeugen Solarzellen Strom – unter dem Dach werden Fertigungsmaschinen für selbige gebaut. Mit einer Summe von sechs Millionen Euro investierte das seit... weiterlesen →

Qualität von Medizinprodukten sichern

Die 1. VDI-Konferenz "Qualitätssicherung und Kontaminationskontrolle von Medizinprodukten" am 5. und 6. November 2012 in Nürnberg diskutiert die gesamte Prozesskette von Medizinprodukten

Wie rein müssen Medizinprodukte tatsächlich sein? Die Skandale um verunreinigte Medizinprodukte zeigen, dass Konsequenzen folgen müssen. Mit der 1. VDI-Konferenz "Qualitätssicherung und Kontaminationskontrolle von Medizinprodukten" am 5. und 6. November... weiterlesen →

Wir entdecken die Sonne! Sichtbare Belebung auf dem polnischen Markt der Fotovoltaik

2. Konferenz für Fotovoltaik im Rahmen der internationalen Messe für erneuerbare Energien und Energieeffizienz / RENEXPO® Poland 2012, 17-18.10.2012 Zentrum EXPO XXI Warschau

Das Streben nach immer größerer Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen, deren Preis ständig wächst und deren Ressourcen sich verringern, ist Antriebskraft der Entwicklungstechnologie der Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen. Abgesehen von der am... weiterlesen →