Archiv für den Monat September 2012
ENERTRAG installiert neues Radarsystem zur bedarfsgerechten Befeuerung von Windparks
Praxistest für Radarsystem im Bürgerwindpark Ockholm-Langenhorn
Das nächtliche Blinken von Windenergieanlagen ist eines der größten Akzeptanzprobleme von Windenergieprojekten. Im Bürgerwindpark Ockholm-Langenhorn in Schleswig-Holstein werden derzeit Radarsysteme installiert, die das Dauerblinklicht künftig überflüssig... weiterlesen →Mehr Effizienz vom Turm bis zur Nabe
Rittal auf der HUSUM WindEnergy 2012
Mit seinem Programm "Rittal - Das System." stellt Rittal auf der HUSUM WindEnergy 2012 effiziente Systemlösungen für die Windenergiebranche vor. Der weltweit führende Hersteller für Gehäuse- und Schaltschranktechnik präsentiert in Halle 2, Stand 2F19,... weiterlesen →„Energiewende ja, aber wo?“: Dialogforum am Windpark Wulfelade
Bürgerbeteiligung zum Regionalen Raumordnungsprogramm geht weiter
Windräder in der Landschaft sind ein sichtbares Zeichen der Energiewende. Sie konkurrieren aber auch zunehmend mit anderen Flächennutzungen - zum Beispiel mit der Siedlungsentwicklung, dem Freiraum- und Naturschutz. Wie kann eine klimagerechte Region... weiterlesen →ReneSola präsentiert revolutionäre Modulserie Virtus II® sowie Mikrowechselrichter Micro Replus® auf der 27. EU PVSEC
Mit neuartigen polykristallinen Modultechnologien, Mikrowechselrichtern und Rückversicherungen seiner Produktgarantien hat der chinesische Modulhersteller ReneSola seine Position als einer der führenden Anbieter von Photovoltaikprodukten gestärkt
Der chinesische Modulhersteller ReneSola präsentiert seine neue Modulgeneration Virtus II® auf der 27. EU PVSEC in Frankfurt a.M. Mit seinen revolutionären Modulen und der Erweiterung des Produktprogramms um Mikrowechselrichter sowie der Rückversicherung... weiterlesen →PVStrom Solarpark Oberfranken III
Konversionsfläche in Döhlau
Die Deponie in Döhlau im Landkreis Hof wurde mit einer Solarstromanlage bebaut. Zusammen mit den 54.000 First Solar Modulen und den Zentralwechselrichtern des Herstellers SMA werden hier über 4.000 MWh Solarstrom jährlich erzeugt", so Kambis Ebrahimi... weiterlesen →Die Sonne bringt Wärme, frische Luft und heißes Wasser in den Altbau
Dreifacher Nutzen mit SolarLuft-Systemen
Der Einbau einer Solar-Luft-Anlage ist auch im Altbau einfach zu realisieren. Neben der Senkung der Heizkosten löst sie zugleich weitere Altbau-typische Probleme. Denn sie liefert nicht nur Wärme und warmes Wasser frei Haus, sondern sorgt auch für frische,... weiterlesen →HANNO erstmals mit seinem erfolgreichen Produkt Hanno®-Tect-o-phob auf der Innotrans in Berlin
HANNO, der Spezialist bei Schall- und Wärmedämmung, sowie im Klapperschutz von Fahrzeugen und Industriemaschinen stellt erstmals seine Produkte auf der Innotrans in Berlin vor.
Den Fokus legt HANNO hierbei auf die hydrophobe und oleophobe Variante... weiterlesen →
SOLARWATT AG: Gläubigerversammlung stimmt für Restrukturierungsplan und ermöglicht Neuausrichtung
.
- Amtsgericht Dresden bestätigt Plan nach Zustimmung der Gläubiger
- Nachhaltige Zukunftsperspektive durch erfolgreiche Sanierung
- Zuführung von frischem Kapital durch neuen Ankeraktionär Stefan Quandt
- Produktmix künftig mit Schwerpunkt auf Systemlösungen
Auf... weiterlesen →