Mini-BHKW-Förderung wird gut angenommen

Mehr als 2.000 Anträge zur Förderung von Mini-Blockheizkraftwerken wurden seit dem 01. April beim BAFA gestellt.

Seit dem 01. April 2012 werden Mini-KWK-Anlagen wieder durch ein Investitionsförderprogramm des BMU gefördert. Die Förderhöhe ist abhängig von der elektrischen Leistung der Mini-KWK-Anlage und beträgt 1.500,- Euro für eine Mini-BHKW-Anlage mit 1 kW und... weiterlesen →

Zweckmäßig und schön – Solararchitektur im städtischen Dienstleistungszentrum

Das neue Dienstleistungszentrum der Kommune Eschborn vereint viele Vorzüge unter einem Dach, auf dem kürzlich die derzeit wohl größte Photovoltaikanlage der Stadt eingeweiht wurde.

Naturstrom fürs Gemeinwohl. Mit dem Neubau des städtischen Dienstleistungszentrums setzte die Stadt Eschborn in punkto Energieeffizienz und umweltfreundlicher Technik neue Maßstäbe. Denn die multifunktionale Photovoltaikanlage von Grammer Solar sorgt... weiterlesen →

Solarstrom speichern leicht gemacht!

B5 Solar GmbH- Innovativer Energiespeicher auf dem 14.-Brandenburger Energietag

Am 06.09.2012 findet in der BTU Cottbus der 14. Brandenburger Energietag statt, an dem es um innovative Wege zur Systemintegration erneuerbarer Energien gehen wird. Mit dabei ist die B5 Solar GmbH, die über neueste Solar-Speichertechnologien berichten... weiterlesen →

EnviroChemie übernimmt die Geschäfte der Dr. Baer Verfahrenstechnik

Mit der Übernahme erweitert EnviroChemie ihre Produktpalette um Elektroflotationen für die industrielle Abwasserbehandlung.

EnviroChemie übernimmt zum 30.09.2012 die Geschäfte des Industrieabwasserspezialisten Dr. Baer Verfahrenstechnik aus Frankfurt. Dr. Baer Verfahrenstechnik ist seit mehr als 30 Jahren mit einem speziellen, hochwertigen Verfahren, der Elektroflotation,... weiterlesen →

Mineralölabsatz: Juni 2012

Nach Erhebungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) stieg der Absatz von Mineralölprodukten in der Bundesrepublik Deutschland im aktuellen Zeitraum von Januar bis Juni 2012 gegenüber der Vorjahresperiode um 1,2% von 52,3 auf 52,9... weiterlesen →

Auf in neue Märkte!

Staatssekretär Kapferer eröffnet Konferenz der Exportinitiativen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz

Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Stefan Kapferer, hat heute in Berlin die Konferenz der Exportinitiativen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz des BMWi "Auf in neue Märkte!" eröffnet. Insbesondere kleinere... weiterlesen →

Keine Verbindung? – Netzanschluss von Offshore-Windparks

Haus der Technik Seminar "Netzanschluss, Netzintegration und Übertragungstechnologien (HGÜ)" am 13.-14. November 2012

Es ist politischer und öffentlicher Wille, Strom in Zukunft ohne Kernenergie und aus immer weniger fossilen Energieträgern zur Verfügung zu stellen. Um die regenerativen Energien stärker einzubinden ist der Netzausbau unvermeidlich. Dazu gehört auch die... weiterlesen →