Archiv für den Monat September 2012
Erhebliches Einsparpotenzial durch neue EU-Vorgaben für Umwälzpumpen
Im Rahmen einer EU-Richtlinie für energieverbrauchende bzw. energiebezogene Produkte (EuP/ErP-Richtlinie) gelten ab Januar 2013 neue Vorgaben für die Effizienz von elektrisch betriebenen Pumpen. Davon betroffen sind auch Umwälzpumpen für Heizungs-, Klima-... weiterlesen →
Modulare Einbringtechnik erhält Bestnoten
VARIO überzeugt als Techniklösung
Die PlanET Biogastechnik GmbH hat 80 Betreiber des Feststoffeinbringsystems VARIO hinsichtlich Verarbeitung der Einsatzstoffe, Wartungsfreundlichkeit und Energieverbrauch befragt. Auf die Frage „Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit dem VARIO?“ haben... weiterlesen →Keine Verbindung? – Netzanschluss von Offshore-Windparks
Haus der Technik Seminar "Netzanschluss, Netzintegration und Übertragungstechnologien (HGÜ)" am 13.-14. November 2012
Es ist politischer und öffentlicher Wille, Strom in Zukunft ohne Kernenergie und aus immer weniger fossilen Energieträgern zur Verfügung zu stellen. Um die regenerativen Energien stärker einzubinden ist der Netzausbau unvermeidlich. Dazu gehört auch die... weiterlesen →Grafschafter Krautfabrik wird erneut für CleanTech Engagement ausgezeichnet
Bereits im dritten Jahr in Folge wird die Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG vom Deutschen CleanTech Institut mit dem "Applied CleanTech Siegel" zertifiziert. Der mittelständische Hersteller von Zuckerrübensirup und süßen Brotaufstrichen aus Meckenheim... weiterlesen →
Marokko: 2.000 Megawatt Solarenergie bis 2020
Erste PV Technology Conference - North Africa 2012 erfolgreich beendet
Die Region Nordafrika wird für die Solarbranche zunehmend interessanter. Angesichts des steigenden Energieverbrauchs, der u. a. durch das dynamische Wirtschaftswachstum angetrieben wird, könnten Nordafrika und der Nahe Osten bis 2025 zu den führenden... weiterlesen →Interesse an PV-Komplettsystemen zur netzunabhängigen Stromversorgung wächst international
Die mobilen Off-Grid PV-Systeme eKiss und Mini eKiss von ANTARIS SOLAR ermöglichen komplett autarke Stromerzeugung mit gespeicherter Sonnenenergie. Damit unterstützen sie in gering entwickelten Ländern die ländliche Elektrifizierung.
Seit der Präsentation von eKiss und Mini eKiss auf der Intersolar Europe im Juni verzeichnet ANTARIS SOLAR steigende Nachfrage nach der neu entwickelten und flexibel konfigurierbaren Off-Grid-Komplettlösung und ihrem portablen „kleinen Bruder“ Mini-eKiss.... weiterlesen →Interesse an PV-Komplettsystemen zur netzunabhängigen Stromversorgung wächst international
Die mobilen Off-Grid PV-Systeme eKiss und Mini eKiss von ANTARIS SOLAR ermöglichen komplett autarke Stromerzeugung mit gespeicherter Sonnenenergie. Damit unterstützen sie in gering entwickelten Ländern die ländliche Elektrifizierung.
Seit der Präsentation von eKiss und Mini eKiss auf der Intersolar Europe im Juni verzeichnet ANTARIS SOLAR steigende Nachfrage nach der neu entwickelten und flexibel konfigurierbaren Off-Grid-Komplettlösung und ihrem portablen „kleinen Bruder“ Mini-eKiss.... weiterlesen →Zukunftsfähigkeit sichern durch Energieeffizienz
Neuer Bildungsgang der Stadtwerke Leipzig qualifiziert auf höchstem Niveau
Das Gelingen der Energiewende hängt ganz wesentlich von den Stadtwerken ab, denn die sind nahe bei den Menschen ihrer Region. Das Bildungszentrum der Stadtwerke Leipzig hat deshalb ein neues Weiterbildungsangebot aufgelegt, das komplexe Energiestrategien... weiterlesen →Innovative Wege bei e.n.o. energy Von der Studie zum Design
'Wie können Windkraftanlagen noch besser werden - mit dieser zentralen Frage beschäftigt sich e.n.o. energy in umfangreichen Studien, um so die wesentlichen Anforderungen an eine Windturbine im Dreimegawattsegment herauszustellen', beschreibt Stefan Bockholt... weiterlesen →