Direct-Drive Antriebskonzepte für Windenergieanlagen

Bei der 3. VDI-Fachkonferenz "Getriebelose Windenergieanlagen"am 14. und 15. November 2012 in Bremerhaven geht es um die Frage, wie Anlagenkonzepte skaliert werden können

Im Markt für Windenergieanlagen haben getriebelose Antriebskonzepte (Direct-Drive) in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Auf der 3. Fachkonferenz "Getriebelose Windenergieanlagen", zu der das VDI Wissensforum am 14. und 15. November 2012... weiterlesen →

Flexibler Betrieb moderner Gasturbinen

Die 8. VDI-Fachtagung "Stationäre Gasturbinen" am 21. und 22. November 2012 in Mainz thematisiert die marktgerechte Stromerzeugung mit Gasturbinen

Gaskraftwerke und Gasturbinen in der dezentralen Stromerzeugung können schnell und flexibel auf Leistungsschwankungen reagieren. Sie stellen durch Systemdienstleistungen die Stabilität des Stromsystems sicher und tragen in GuD-Kraftwerken sowie dezentralen... weiterlesen →

Technik, Trends und Theorie

Erfurter Rapid.Tech 2013 erschließt die Welt der generativen Fertigung

In generativen Fertigungsverfahren steckt ein enormes Potenzial für eine schnellere, wirtschaftlichere und nachhaltigere Fertigung. Um es auszuschöpfen, sind umfassende Informationen über Entwicklungen bei Materialien, Verfahren und Maschinen unverzichtbar.... weiterlesen →

Energy Storage-Konferenzmesse treibt wirtschaftliche Nutzung von Energiespeichern voran

Experten aus Wissenschaft, Industrie und Politik diskutieren praxisnahe Speicherlösungen für erneuerbare Energien

Bereits heute decken erneuerbare Energien mehr als 12 Prozent des Endenergieverbrauchs und mehr als 20 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland. Das Gelingen oder Scheitern der Energiewende hängt deshalb nicht von der Energieproduktion ab, sondern von... weiterlesen →