Archiv für den Monat Oktober 2012
Klimaschutzprojekt PROJECT TOGO wird ein Gold Standard Projekt
Zusammenschluss von The Gold Standard Foundation und CarbonFix
Auf der diesjährigen „The Gold Standard Foundation Conference 2012“ am 18. und 19.September in Genf wurde es bekannt gegeben: neben „Land use and Forestry“ Projekte, d.h. Aufforstungsprojekte, nachhaltige Forstwirtschaft und klimafreundliche Landwirtschaftsprojekte... weiterlesen →Prowindo-Branchenforum 2012
Aufbruchstimmung für das Kunststofffenster in Europa
Trotz aller Erfolge des Kunststofffensters in Deutschland und Rückenwinds durch die EU-Gebäuderichtline warten auf dem Weg zum langfristigen Markterfolg noch immer manche Hindernisse und Herausforderungen auf das Produkt. Doch zeigen sich die Branchenteilnehmer... weiterlesen →Prima Klima im Keller
Eine solare Lüftung vertreibt wirkungsvoll Feuchtigkeit und stickige Luft
Die Kollektoren erwärmen direkt die Luft, sobald die Sonne scheint. Sie arbeiten ohne Umweg nur mit Luft und sind daher besonders betriebssicher und unabhängig von der sonstigen Haustechnik. Die erwärmte Frischluft wird direkt in den angeschlossenen Innenraum... weiterlesen →XAP.heat – passgenaues Werkzeug für die Abrechnung dezentral erzeugter Nahwärme aus Biomasse
Zu den rund 650 Ausstellern, die vom 13. bis 16. November 2012 in Hannover zur Fachmesse BioEnergy Decentral erwartet werden, zählt erstmals die Somentec Software AG aus Langen (Halle 22, Stand D16). „Effiziente Technologien zur Erzeugung von Strom und... weiterlesen →
Partnerschaft mit Südkorea soll gestärkt werden
Wirtschaftsminister Meyer übernimmt Schirmherrschaft für die OBMC
In der Windbranche sieht der schleswig-holsteinische Wirtschaftsminister Reinhard Meyer gute Chancen für eine Zusammenarbeit mit südkoreanischen Unternehmen und will einen wirtschaftlichen Austausch mit dem asiatischen Land fördern. Während seines Besuchs... weiterlesen →Podiumsdiskussion mit den Vertretern der norddeutschen Windenergiecluster zum Thema Windenergie in Deutschland – „Kooperiert eine Branche über die Grenzen der Bundesländer hinaus?“
Am 24. September 2012 kamen die Mitglieder des WindEnergieZirkel Hanse e.V. und weitere Entscheider aus der Windbranche zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Windenergie in Deutschland - "Kooperiert eine Branche über die Grenzen der Bundesländer hinaus?"... weiterlesen →