Herausforderungen für die spanische Photovoltaik-Industrie und Chancen durch lateinamerikanische Märkte

Conferencia de la Industria Solar erfolgreich beendet

Die 6. Conferencia de la Industria Solar - España 2012 (CIS-ES 2012) war Treffpunkt für zirka 130 internationale Vertreter der Solarbranche. Auf der Veranstaltung wurden die anstehenden Herausforderungen der spanischen Photovoltaik-Industrie analysiert.... weiterlesen →

Energiewende: Bundesregierung ist auf Kurs

Zweite Sitzung des Staatssekretärs-Steuerungskreises

Die Energiewende wird weiter zügig und kontinuierlich Schritt für Schritt umgesetzt. Dies ist das Ergebnis der heutigen Sitzung des hochrangigen Steuerungskreises zur Umsetzung der Energiewende unter der Leitung von Stefan Kapferer, Staatssekretär im... weiterlesen →

LED Leuchten: Wärmemanagement

Keep cool – qualitativ hochwertiger Ersatz klassischer Glühlampenoptik

Wärmemangement gilt als wichtiges Qualitätskriterium ein LED. Die entstehende Wärme ist jedoch ein wichtigerer Faktor als bei herkömmlichen Leuchten, da Lichtausbeute und Lebensdauer des LED Chips maßgeblich durch die Temperatur beeinflusst wird. Ein... weiterlesen →

Netzgebühren treiben auch Gaspreise hoch

Netzbetreiber erhöhen Gebühren um rund 10 Prozent

Das unabhängige Vergleichsportal Verivox hat ermittelt, dass die Gasnetzgebühren zum Jahreswechsel um durchschnittlich 10 Prozent steigen werden. Für einen Musterhaushalt entspricht dies Mehrkosten von rund 34 Euro pro Jahr. Wie im Strombereich veröffentlichen... weiterlesen →

LiDAR – Windmessung für On- und Offshore-Windparks

HDT-Fachseminar in Kooperation mit ForWind-Academy am 22. November in Bremen

Für den wirtschaftlichen und sicheren Betrieb von Windparks gab es bisher zwei unerwünschte Zustände: zu viel und zu wenig Wind. Die zuverlässige Vorhersage der Windverhältnisse hat darum elementaren Einfluss für die Betriebsführung und den wirtschaftlichen... weiterlesen →

Kommunen als Antrieb für die Österreichische Energiestrategie

3. Bürgermeistertag zum Thema energienachhaltige Kommune im Rahmen der RENEXPO® Austria

Gerade Kommunen profitieren vielfach von der Nutzung erneuerbarer Energien. Sie schafft neue Arbeitsplätze und verbessert somit die Kaufkraft in der Region. Darüber hinaus haben viele österreichische Gemeinden ehrgeizige regionale Energiekonzepte entwickelt... weiterlesen →

Alles im Griff

KISTERS-Lösung sichert effizienten Betrieb von Offshore-Windparks

Offshore-Windkraftanlagen (WKA) spielen bei der Bereitstellung eines erheblichen Anteils der Grundlast im Rahmen der künftigen Energieversorgung eine tragende Rolle. Daher müssen sie effizient, sicher und zuverlässig bewirtschaftet werden. Dazu bedarf... weiterlesen →